Fast eine halbe Million Parkinson-Betroffener gibt es in Deutschland, die unter den drei Hauptsymptomen der Parkinson-Krankheit leiden: langsamer werdende Bewegungsabläufe, sich erhöhende Muskelsteifheit sowie das sehr typische und auffällige Zittern.
Die Einnahme der Medikamente allein ist nicht ausreichend. Die Mittel geben dem Patienten lediglich die Möglichkeit, sein bisheriges Leben weiterzuführen. Dies bedeutet aber auch Anstrengung für den Betroffenen. Der Patient muss unaufhörlich Sprach- und Bewegungsübungen sowie Krankengymnastik machen, um seine Fähigkeiten zu erhalten.
Der Bewegungstrainer tigo mit HNR 32.29.01.0014 wurde für Menschen mit Schlaganfall, Querschnittslähmung, Multipler Sklerose, Morbus-Parkinson, Schädel-Hirn-Verletzungen u.v.m. entwickelt. Er bieten alle grundlegenden Funktionen für ein effektives Cycling-Training.