Barrierefreie Schwellen, rückstaufreie Entwässerung
Die Realisierung schwellenfreier Übergänge zählt zu den kritischen Detaillösungen an Gebäuden, da die Oberkante der Abdichtung oft unterhalb des Belagsniveaus liegt.
Eine rückstaufreie Entwässerung, die anfallende Feuchtigkeit schnell aus diesem kritischen Bereich abführt, ist daher unabdingbar. Sie wird erreicht durch leistungsfähige Flächen-Drainagen in Verbindung mit geeigneten Drainrosten im Türanschlussbereich.
Das System barrierefreier Schwellen für Balkon, Terrasse und Hauseingang in Kombination mit rückstaufreier Entwässerungstechnik und höhenverstellbarem Gitterrost erlaubt die Passage von Rollstühlen, Rollatoren und Kinderwagen.
Maßgeschneiderte Drainroste und Drainagen schützen nachhaltig
Bei barrierefreiem Bauen muss der Konstruktionsaufbau von Außenbelägen über eine dauernd wirksame, hohe Drainageleistung verfügen, um einen Rückstau von Wasser im Anschlussbereich jederzeit zu vermeiden. Dies kann nur durch den Einbau speziell hierfür entwickelter Drainage-Komplettlösungen problemlos gewährleistet werden:
Verzögerungsfrei entwässernde Hochleistungsdrainagen zur Abführung des Oberflächen- und Sickerwassers:
Der geforderte Mindestwasserableitwert von 0,5 l/m.s wird von allen GUTJAHR AquaDrain® Drainagen überschritten – z.T. um das bis zu 2,4 fache.
Umfrage zeigt Handlungsbedarf an Schwellen
70 Prozent der befragten Balkon-und Terrassenbesitzer gaben an, dass es bei ihnen hohe Schwellen zwischen Innen- und Außenbereich gibt.
Bei Neubauten werden die Übergänge auf Balkon oder Terrasse inzwischen oft barrierefrei ausgeführt, weil das altersgerecht und komfortabel ist. Anders sieht es bei bestehenden Wohnungen aus. Denn die damals gültige Norm DIN 18195 forderte eine Anschlusshöhe von 15 cm, das führte zu "Stolperkanten".
Genau für diesen Einsatzbereich ist das Komplettsystem AquaDrain BF-Flex und die passenden Flächendrainagen entwickelt worden.
Das Drainrostsystem wird vor Balkon -und Terrassentüren oder vor bodentiefen Fenstern eingebaut und kann schräg - als Rampe - gesetzt werden. Dabei entspricht es den Flachdachrichtlinien und den Regeln für barrierefreies Bauen.
AquaDrain® BF-FLEX Drainrost
Innovative Drainroste für barrierefreie Übergänge
AquaDrain® BF-FLEX Drainroste sind mit ihrer optimalen Gitterauflage, einem eingebauten Schmutzgitter und der patentierten Rampenfunktion speziell für barrierefreie Übergänge entwickelt.
Drainroste erlauben die Überwindung von bis zu 6cm Höhenunterschied, mit Schrägstellung durch rampenartige, stufenlose Verstellbarkeit der Drehfüße. Der AquaDrain® BF-FLEX kann als variabel einstellbare, rampenartige Schräge eingebaut werden, so dass die Oberkante der am Türelement angeflanschten Abdichtung nicht mehr unter der Oberkante des Belages liegt. So wird Rückstau vermieden und das Wasser läuft nicht hinter die Abdichtung.
Technische Details
| Rahmenmaterial: | Stahl feuerverzinkt oder Edelstahl |
| Auflagen: | Gitter – feuerverzinkt oder Edelstahl |
| Schmutzgitter: | integriert |
| Breite: | 150 mm und 200 mm |
| ablängbar: | variabel ablängbar bis 400 mm (Grundeinheit) bzw. 280 mm (Anbaueinheit) |
| höhenverstellbar: | in Abhängigkeit von Drehfuß-Höhe und Drainrost-Auflage, 80 - 125 mm / 146 200 mm (XL-Füße) |
AquaDrain® HU Drainage-Komplettsystem
Türschwellen barrierefrei gestalten mit Holz und dem lose verlegten AquaDrain® HU Drainage-Komplettsystem
In Kombination mit AquaDrain®-Flächendrainagen ist eine rückstaufreie Entwässerung möglich. Das gilt auch für Holzbeläge.
Technische Details
| Material: | unverrottbarer Kunststoff (PP), hochdruckfest |
| Noppen: | kegelförmig mit unterseitiger Lochöffnung |
| Spezialvlies: | oberseitig aufkaschiert mit geringem Durchflusswiderstand |
| statische Belastbarkeit: | statisch 350 kN/m² bei 20 % Stauchung, (max. zulässig) statisch 50 kN/m², bei 3 % Stauchung (Regelbelastung) |
AquaDrain® EK Drainage-Komplettsystem
Türschwellen barrierefrei gestalten mit Naturstein und dem fest verlegten AquaDrain® EK Drainage-Komplettsystem
Die Flächendrainage AquaDrain®EK wurde u.a. für barrierefreie, rollstuhlgerechte Verlegung von Natursteinen im Außenbereich mit Einkornmörtel entwickelt. In Kombination mit dem AquaDrain® BF-FLEX Drainrost kann einfach und sicher ein barrierefreier Übergang gestaltet werden und die Entwässerungsleistung in Kombination mit einer Flächendrainage verdoppelt werden.
Technische Details
| Material: | unverrottbarer Kunststoff (PP) |
| Gittergewebe: | aufkaschiertes Gittergewebe mit Langzeit-Tauglichkeitsnachweis |
| Drainmörtel: | stelzt Drainmörtel ganzflächig auf |
| Belastbarkeit: | flächig bis 2.000 kg/m2, nicht befahrbar |
| Plattenware: | speziell für den Einsatz mit MorTec® DRAIN Drainmörtel-System |
| Abmessungen: | 8 mm Dicke, 16 mm Höhe, Rolle 1 m x 10 m |
nullbarriere.de 



