Literatur zum Thema Behinderung
Romane und Erfahrungsberichte von Betroffenen und Schriftstellern.
|
||||||
Öffnet Augen und Herzen: Was Kinder wirklich über Behinderungen wissen wollen Dieses Buch macht Schluss mit dem Einteilen in „Eingeschränkt“ hier und „Normal“ dort. Es geht um uns … ![]() ![]() |
||||||
Jeder kennt die sogenannte Bilderbuchfamilie, bestehend aus Mama, Papa und Kind(ern). Daneben gibt es aber auch viele weitere Formen des Familienlebens. Sie alle sind hier versammelt: … ![]() ![]() |
||||||
Menschen mit einer Hörbehinderung sind in ihrer Wahrnehmung stark visuell orientiert. Deshalb werden sie hin und wieder auch »Augenmenschen« genannt. Sie erleben die Welt grundlegend anders als … ![]() ![]() |
||||||
Laut UN-Behindertenrechtskonvention soll allen Menschen die Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen garantiert sein. Ein gemeinsames System zu schaffen, das niemanden ausgrenzt, ist der … ![]() ![]() |
||||||
In seinem Buch »Blind Dance – Erlebnisse und Gedanken eines Blinden« nimmt uns der geburtsblinde Autor Christian Ohrens mit in seine Erfahrungs- und Gedankenwelt und setzt sich engagiert für … ![]() ![]() |
||||||
Phil Hubbe nennt seine Zeichnungen "Behinderte Cartoons" und legt hiermit den dritten Band vor. Die Resonanz auf seine Arbeit ist groß und gerade aus dem Kreis der Betroffenen überwältigend … ![]() ![]() |
||||||
"Der siebte Sinn" ist wieder ein ganz besonderes Training für die Lachmuskeln, denn Phil Hubbe, selbst an MS erkrankt, macht seit Jahren Cartoons über das Leben mit Behinderungen. Den oft … ![]() ![]() |
||||||
Phil Hubbes Cartoons sorgen immer wieder für Gesprächsstoff und große Presse-Resonanz. "Der Stein des Sisyphos" ist der vierte Band der Reihe "Behinderte Cartoons", und er gibt dem Zeichner … ![]() ![]() |
||||||
Phil Hubbe, selbst an MS erkrankt, zeichnet Cartoons über Behinderungen. Wie wertvoll und wichtig es ist, in jeder Lebenslage den Humor zu bewahren, zeigt die positive Resonanz, auf die seine … ![]() ![]() |
||||||
Zahlreiche Berge haben sie zusammen bestiegen, nun muss der Sohn den Vater auf seiner letzten Reise begleiten, dem Weg hinaus aus der Welt. So unternehmungslustig und froh der Vater durchs Leben … ![]() ![]() |
||||||
Fast ein Jahr lang zu zweit im Mercedes-Sprinter durch Südamerika - ein großes Abenteuer für Sven Koch und seine Freundin Joanna! Die Reise führt sie meist abseits der ausgetretenen … ![]() ![]() |
||||||
Wir leben in einer immer schneller und digitaler werdenden Welt – voll von Ablenkungen und Reizüberflutungen. Wie können wir unseren Kindern helfen, sich zu beruhigen und zu … ![]() ![]() ![]() |
||||||
»Es ist zudem ein sehr persönliches Buch, denn der Autor verarbeitet hier auch seinen Unfall und die Folgen, zeigt wie er kämpft und den Mut nie verliert. Das ist ergreifend, das gibt selbst dem … ![]() ![]() |
||||||
»Trojanow und Urban verweben die Schilderungen des Briten mit ihren durch blattrote Schrift kenntlich gemachten Kommentaren. Es sind Ergänzungen, kluge Kontextualisierungen und mitunter auch … ![]() ![]() |
||||||
Don't worry, be happy Es gibt solche Tage: Da steht man mit dem berühmten falschen Bein auf, der Bus fährt einem vor der Nase weg, man hat Zahnschmerzen wie verrückt oder wird von der … ![]() ![]() |
||||||
Tiefgründiger Witz mit Biss Skurrile Situationen und eine gehörige Portion schwarzer Humor! Offen und humorvoll widmet sich Phil Hubbe erneut dem Thema Behinderung im neuen Wandkalender … ![]() ![]() |
||||||
Skurrile Situationen und eine gehörige Portion schwarzer Humor! Offen und humorvoll widmet sich Phil Hubbe erneut dem Thema Behinderung im neuen Wandkalender "Handicaps 2022". Mit Selbstironie … ![]() ![]() |
||||||
![]() ![]() |
||||||
Weil ihm zuhause die Decke auf den Kopf fällt, übernimmt der pensionierte Hauptkommissar Rolf Benneis eine Nebentätigkeit bei seinem früheren Arbeitgeber, der Polizei in Bad Harzburg, und … ![]() ![]() ![]() |
||||||
Lena hasst ihr neues Leben. Seit sie im Rollstuhl sitzt, ist nichts mehr, wie es war. Sie mag ihre Freunde nicht sehen, nicht mehr aus dem Haus gehen und schon gar nicht mit ihren Eltern in die … ![]() ![]() |
||||||
Warum Krüppel "Krüppel" sagen dürfen, alle anderen aber unter keinen Umständen. Und warum Behinderung ein Grund zum Stolz ist: Siebzehn Jahre nach seinem erfolgreichen Erinnerungsroman "Der … ![]() ![]() |
||||||
»Ungelogen, auf jeder der 256 Seiten hält man inne und bewundert, wie Mantel die Tragikomik des ganz normal beschissenen Familienalltags seziert.« Anne Haeming, SPIEGEL ONLINE »Mit … ![]() ![]() |
||||||
Ein glücklicher und intelligenter König plaudert aus seinem Leben. Roland Walter ist von Geburt an schwerbehindert und ständig auf fremde Hilfe angewiesen. Trotzdem sagt er, er sei ein König … ![]() ![]() ![]() |
||||||
"Ich weiß, Lotta ist bereit für die Welt. Ich weiß nur nicht, ob die Welt auch bereit ist für Lotta." Lotta sechs Jahre alt, kann nicht laufen, sehen oder sprechen. Sie kann hören, verstehen … ![]() ![]() |
||||||
Phil Hubbe ist ein Cartoonist mit großer Pressepräsenz! Wieso? Seine Cartoons greifen, wie auch in diesen Buch das Thema Behinderung auf - und zwar aus der Sicht der Betroffenen. Das sorgt immer … ![]() ![]() |
||||||
Indien aus einer ungewöhnlichen Perspektive Im Winter 2015 bereiste der Autor mit dem Rollstuhl während dreier Monate Indien. Tagebuchaufzeichnungen, Notizen und Blogeinträge zu dieser Reise … ![]() ![]() ![]() |
||||||
Am 4. April 1994 nimmt das Leben des damals 18-jährigen Thomas Geierspichler eine radikale Wende. Ein Autounfall endet für ihn mit einer Querschnittslähmung. Es folgen verzweifelte Jahre, in … ![]() ![]() |
||||||
In diesem Band hat der Kölner Karikaturist BURKH (Burkhard Fritsche) ausgewählte Cartoons seiner ungewöhnlichen Serie aus der Zeitschrift Altenpflege zusammengestellt: Babsi Katheter hat … ![]() ![]() |
||||||
55 Vorlese- und Rategeschichten für Demenzkranke. Alle Episoden drehen sich um Geschichten und Begriffe aus dem alltäglichen Leben. In einfachen Sätzen sind die Wochentage, Jahreszeiten … ![]() ![]() |
||||||
Opa Peter soll ins Altersheim? Bloß, weil er 23 Gläser Senf im Vorratsschrank hat und sein Handy im Kühlschrank aufbewahrt? Mama ist wohl selbst nicht mehr ganz richtig im Kopf! Jonte alarmiert … ![]() ![]() |
||||||
„Rosi Huber geht zum Friseur“ ist für Menschen mit Demenz oder einer geistigen Behinderung gedacht. Es soll unterhalten und Spaß machen. Vielleicht kann es dem Erkrankten helfen, sich zu … ![]() ![]() |
||||||
Willkommen in meinem Leben. Ja, ich sitze im Rollstuhl. Und nein, für Selbstmitleid habe ich keine Zeit. Wozu auch? Ich bin ja schließlich nur behindert. Die Welt hat viel zu bieten. Für … ![]() ![]() ![]() |
||||||
Tage wie Salz und Zucker ist die gefühlvolle, bewegende Geschichte einer Frau auf der Reservebank des Lebens. Ein Buch für jeden, der sich jemals unbedeutsam gefühlt hat. Und wer hat das nicht? … ![]() ![]() |
||||||
Humorvoll und spannend. (Focus) Kurzbeschreibung Not quite like Beethoven Alexander Görsdorf ist schwerhörig, und Schwerhörigkeit sieht man nicht. Deshalb muss er im Alltag nicht … ![]() ![]() |
||||||
Für Teenager mit geistiger Behinderung ist die erste Liebe ziemlich kompliziert. Die Müchnerin Steffi Geihs klärt die Jugendlichen auf. Denn schon vor dem ersten Date gibt es viele Hürden. ( … ![]() ![]() |
||||||
Auf der Suche nach geeigneten Lesematerialien für Jugendliche und Erwachsene mit Förderbedarf (Schwerpunkt Lesefähigkeit) waren bisher kaum Angebote auf dem Verlagsmarkt zu finden. Die Bücher … ![]() ![]() |
||||||
Liebe hört man mit dem Herzen … Emilia führt eine Liste mit all ihren Träumen: Sie möchte Klavierspielen lernen, ein Konzert besuchen oder einfach nur wissen, wie der Regen klingt. Doch … ![]() ![]() |
||||||
Ziemlich beste Freunde ist die wahre Geschichte von Phillipe Pozzo di Borgo. Philippe ist reich und erfolgreich. Eines Tages verändert ein Unfall sein Leben – für immer. Nun ist er gelähmt … ![]() ![]() |