nullbarriere.de Newsletterfiles/rss/newsletter.xmlnewsletter-aktuell.htm?output=print
Newsletter 2025 32.KW
Heißer Sommer … cool bleiben
1. Freie Sicht bei Sommer-Spaß, Festival und Open-Air
2. WC in der Nähe
3. Ab wann kann Hitze gefährlich sein?
4. Ab in den Kahn
5. Endlich eintauchen
6. Endlich abduschen
7. Heißer Sommer … cool bleiben
1. Freie Sicht bei Sommer-Spaß, Festival und Open-Air
Fehlender Platz für Personen mit fahrbaren Mobilitätshilfen zwischen den Sitzmöglichkeiten oder Bereiche mit ungeeignetem Ausblick verringern die Chance, eine freie Sicht auf die Vorstellung zu haben und sie genießen zu können. Mangelhafte Lautsprecheranlagen, fehlende Hörunterstützungsanlagen oder unangemessene Beleuchtung hindern viele Nutzende daran, einer Darbietung zu folgen.
Aber auch im Rollstuhl Vortragende müssen bei einem Sommerevent auf eine Tribüne kommen.
Foto: mobile Hebebühne Mobiler Hublift, transportable Hebebühne
Barrierefreie Tribünen und Zuschauerbereiche nach DIN EN 17210
2. WC in der Nähe
Die barrierefreien City WCs der Firma Hering Sanikonzept GmbH ermöglichen auch Rollstuhlfahrern und Menschen mit Rollatoren sowie Blinden und Sehbehinderten den einfachen Zugang und Nutzung der Toilette.
Design, Ausstattung und Größe können ganz individuell gestaltet werden.
Foto: City-WC mit barrierefreier Kabine und nicht-barrierefreien Kabinen
3. Ab wann kann Hitze gefährlich sein?
Wenn der Tag wärmer als 30 Grad ist.
1.500 Todesfälle hatte die zehntägige Hitzewelle in Europa Ende Juni/Anfang Juli 2025 zur Folge. 1.500 x gibt es kostenloses Trinkwasser im öffentlichen Raum für Alle in Deutschland 2025. Einige Bundesländer fördern die Errichtung der Trinkbrunnen.
Nicht immer sind diese barrierefrei erkennbar, erreichbar und nutzbar.
Foto: Trinkbrunnen barrierefrei für alle!
4. Ab in den Kahn
Drückt die Hitze aufs Gemüt, erfrischt eine kühle Brise auf dem See.
Manchmal sind kreative Sonderlösungen gefragt, um Menschen mit schwerem Handicap sicher und leicht auf ein Boot überzusetzen.
Der Handi-Move Hebelifter funktioniert zuverlässig - auch bei schwankendem Wasserpegel.
Foto: schwebend über dem Bodensee
5. Endlich eintauchen
Was gibt es Schöneres als an einem glühend heißen Tag schnell unter die kühle Dusche zu springen und abzutauchen?
Duschbadewannen der Firma Artweger ermöglichen einen bequemen, nahezu barrierefreien Zugang in die Badewanne - und die Dusche ist gleich mit dabei! Zum bequemen Aufsitzen und Niedersitzen ist ein komfortabler Hebesitz in die Wanne integriert.
Foto: Tête-à-Tête in der Duschbadewanne
6. Endlich abduschen
Duschrinnen von der Easy Sanitary Solutions GmbH mit einer Bauhöhe von nur 43 mm sind weltweit die flachsten Duschrinnen. Das macht sie zu einem "Problemlöser" sowohl für den Neubau als auch die Altbau-Sanierung.
Garantiert 10 Jahre Abkühlung im Sommer.
Foto: bodengleiche Dusche
7. Heißer Sommer … cool bleiben
Mit Spannung wird die Veröffentlichung der neuen DIN 18040 erwartet. Informieren Sie sich zu den neuen Standards des barrierefreien Bauens und Planens ab September.
Nullbarriere-Webinare zur DIN 18040-3 Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum, zur DIN 18040-2 Wohnungen, zum inklusiven Spielraum, zur DIN 18040-1 Öffentliche Gebäude und zum Konzept Barrierefrei.
Foto: Nullbarriere-Webinare 2025