Rettungswege
Die Anforderungen an Rettungswege beinhalten die Evakuierung aus dem Gefahrenbereich und fordern für stark mobilitätsbehinderte Personen brandgesicherte Bereiche für den Zwischenaufenthalt oder für blinde und sehbehinderte Personen akustische und taktile Informationen zum Rettungsweg.
Barrierefreier Brandschutz - Fachbuch
Das Fachbuch Barrierefreier Brandschutz thematisiert eine Schritt-für-Schritt-Methodik zum barrierefreien Brandschutz.
Brandschutz und Barrierefreiheit Brandschutzkongress 2016
Die Sonderausgabe des Tagungsbandes beinhaltet die Vorträge Barrierefreiheit im Brandschutzkonzept, Brandschutz in Behinderteneinrichtungen, Barrierefreier Brandschutz aus Sicht der Feuerwehr
Praxiswissen Brandschutz - Fachbuch Seniorenwohnen
Das Fachbuch Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtungen - Praxiswissen Brandschutz erläutert Hintergründe einer sinnvollen brandschutztechnischen Konzeption. So können bereits in der frühen Konzeptphase die wesentlichen Belange des Brandschutzes angemessen berücksichtigt werden.
Barrierefreier Brandschutz Krankenhaus, Pflegeheim, Schule, Kita
Im Brandfall bleibt oft unklar, wie Rollstuhlfahrer und Menschen mit anderen Behinderungen eigenständig wieder aus Gebäude hinauskommen können.
Aufzug als barrierefreier Rettungsweg
Baulich-technische Grundlagen und Lösungen für die Normung von Aufzügen in Sonderbauten als barrierefreier Rettungsweg.
Evakuierungskonzepte für betreutes Wohnen
Gegenüber normalen Wohngebäuden ist in Einrichtungen für das betreute Wohnen im Brandfall ein erhöhter Zeitaufwand bei der Evakuierung der Bewohner einzuplanen. Dieser Personenkreis benötigt bei der Evakuierung im Brandfall Hilfe von anderen Personen.
Baulicher Brandschutz und Fluchtwege
Barrierefreie Bau- und Wohnkonzepte nach DIN 18040 - Praxisbeispiele und Planungshilfen zu gesetzlichen, technischen und medizinischen Anforderungen
Barrierefreie Rettungswege und Selbstrettung
DIN 18040 Teil 1+2 - Frage der Selbstrettung, Rettungswege und Evakuierung im Brandfall weiterhin ungelöst !
mehr Informationen
DIN 18040-1 Brandschutz
Brandschutzkonzepte, sichere Bereiche, Rettungswege, Selbstrettung, Fremdrettung
Wohnformen für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf
Nach dem derzeitigen Regelungsstand lösen "Besondere Wohnformen" bei den zuständigen Behörden "besondere Ratlosigkeit" aus. Im Vergleich zu durchschnittlichen Wohnungen ergeben sich an das Gebäude andere Ansprüche zur Personenrettung.
Türen und Tore
Feuerschutzabschlüsse und Rauchschutzabschlüsse - barrierefrei!