Die Türschwellenbühnen bzw. Schwellenrampen benötigen keinerlei bauliche Veränderung, sind einfach zu montieren und leicht per Handfunksender zu bedienen. Damit können Blendrahmen von 56-80 mm Tiefe und 160 mm Höhe überbrückt werden. Die elektrisch anhebbaren Türschwellenbühnen sind für ein- und zweiflügelige Balkon- und Terrassentüren geeignet, sowie für Parallel-Schiebekipptüren und nach außen aufgehende Türen.
Diese Rampen können auf der Zimmerseite wie eine Fußmatte vor der Tür platziert werden. Durch die geringe Bauhöhe ab 20 mm (in der Ruheposition) sind sie für den Einsatz an nahezu jeder Balkon- oder Terrassentür geeignet.
Die einzigartige Hebefunktion
Der elektrische Antrieb der Schwellenrampe bzw. Türschwellenbühne gewährleistet die Überfahrbarkeit mit einem Gehwagen oder Rollstuhl ohne fremde Hilfe. Die innere Rampe ist beweglich. Sie wird vor Benutzung am Tür-Ende auf Schwellenhöhe angehoben und ist anschließend überfahrbar. Bei Nichtnutzung wird sie wieder flach abgesenkt. Die äußere Rampe ist fest installiert.
Technische Daten
Breite: | ab 650 bis 800 mm |
Höhe: | von 40 bis 160 mm |
Baulänge: | von 420 bis 800 mm |
Steigung: | von 15%-20% |
Tragkraft: | 250 kg |
Antirutschbelag: | R 10 in Varianten |
Stromanschluss: | vorkonfektioniert für 230 V |
Bedienung: | über einen Handfunksender |
Option: | Sondermaße möglich! |
Für den Einsatz der Rampe bzw. Türschwellenbühne sind keinerlei bauliche Maßnahmen erforderlich. Im Innenbereich wird sie mit zwei Schrauben am Türelement fixiert; auf der Außenseite wird eine Teleskopschiene zwischen den Blendrahmen gespannt und eine Aluminiumrampe mit einer Riffelblechstruktur eingehängt.