Apotheke barrierefrei
Laut ApBetrO § 4 (Verordnung über den Betrieb von Apotheken) sollen Apotheken "barrierefrei erreichbar sein" und für die Beratung von Patienten und Kunden genügend Raum zur Verfügung stellen.
Apotheke barrierefrei
In der ratifizierten Behindertenrechtskonvention (BRK) legt Art. 9, Absatz 1 dar, in welchen Bereichen die Vertragsstaaten auf jeden Fall Barrierefreiheit schaffen müssen. Dazu gehören medizinische Einrichtungen.
Für neu eröffnete Apotheken ist ein barrierefreier Zugang Pflicht. Bei bestehenden Apotheken müssen die Apothekenleiter eine Lösung finden. Bei Eigentümerwechsel ist die Gegebenheit erneut zu prüfen. Ein Problem ist der Denkmalsschutz - eine genaue Überprüfung, Begründung und Lösungsmöglichkeiten sind mit der Denkmalbehörde abzuklären.
Hier ein Urteil zur barrierefreien Erschließung vom Verwaltungsgericht Düsseldorf: Apotheker muss Zugang barrierefrei umbauen.
Barrieren sind:

für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen - Gehbehinderte, Rollatornutzer, Rollstuhlnutzer
- Parkplätze unzureichend
- Stufen, Treppen, Türen
- zu hoher Tresen
- ungenügende Bewegungsfläche
für Sehbehinderte, Blinde
- keine visuellen, taktilen und/oder akustischen Informationen zur Orientierung
- schlechte Beschilderung, Beleuchtung, große Glasflächen
- Platz für den Blindenführhund fehlt (Blinde)
- kein Infomaterial
für Hörbehinderte
- keine visuellen oder akustischen Informationen zur Orientierung
- Anmeldung nicht per Email, Fax , SMS möglich
- keine Induktive Höranlage
- keine Informationen zu Gebärdensprachdolmetscher, andere Kommunikationshilfen
für Behinderte mit Begleitperson, kognitiven Einschränkungen
- keine einfache Sprache für den Betroffenen
- keine Geduld, keine Toleranz
Informationsmaterial anfordern
Lassen Sie sich Informationsmaterial und Preisangaben unverbindlich von den Partnern von nullbarriere.de zusenden oder Angebote erstellen. Markieren Sie dafür die von Ihnen gewünschten Produkte und füllen Sie das Kontaktformular aus.
Erreichbarkeit/Wege und Stellplätze
mit Bus, Bahn, Straßenbahn usw., max. 10-15 Gehminuten
Rollstuhlparkplätze in der Nähe des Eingangs
Parkplatz, Wege
Zugang: Überwindung von Höhenunterschieden mittels Rampen
Rampen ≤ 6 % Steigung (für eine Stufe von 18cm ist eine Rampenlänge von 3m erforderlich). Ist dies baustrukturell nicht möglich, sind Rampen mit maximal 10 % Neigung zulässig (Mindestforderung KfW Kredit Barrierearme Stadt)
Rampen aus Metall

Manuell bedienbare oder automatisch ausfahrbare Einbaurampen sind eine diskrete Lösung für jede Apotheke.
Einbaurampen

Mobile Rampen sind auf Grund zu großer Neigungswinkel in vielen Fällen nicht für die selbstständige Nutzung geeignet und erfordern daher eine Begleitperson oder Hilfe aus der Arztpraxis.
Mobile Rampen

Handlauf
Treppenhandläufe müssen auf beiden Seiten der Treppe angebracht werden.
Handläufe müssen mit Handlaufbeschilderung für Blinde versehen werden.
Handlauf, Beschriftung

Stufenmarkierung
Stufenvorderkantenmarkierungen auf der Treppenstufe kennzeichnen Treppenanfang und Treppenende.
Stufenmarkierung

Taktile, optische und akustische Orientierungshilfen
Beschilderung, Nachtklingel kontrastreich und in gut lesbarer Schriftgröße in Augenhöhe (120-140 cm), zusätzliche optische Rückmeldung für Hörbehinderte
blendfreie Beleuchtung des Außenbereichs und des Eingangs und der Räume
Bodenindikatoren erleichtern die Orientierung mit dem Langstock
Orientierung

Hebebühnen/Treppenplattformlifte
Die Plattform des Liftes muss mindestens Platz für einen Elektrorollstuhl bieten:
lichte Breite 110 cm, lichte Tiefe 140 cm, Zufahrtsbreite mindestens 90 cm.
Anforderungstaster müssen vom Rollstuhl erreichbar, für Sehbehinderte kontrastreich und für Blinde zu ertasten sein.
Hebebühne, Hublift

Treppenplattformlift, Schrägaufzug

Türen
Türöffner (vorzugsweise automatisch) müssen leicht bedienbar sein; Höhe 85 cm und vom Rollstuhl aus erreichbar.
Türbreite 90 cm
Türantriebe, Klemmschutz

Verkaufsräume
Hilfen zur Einhaltung der Hygienevorschriften
Anmeldetresen mit abgesenktem Bereich zur Kommunikation im Sitzen zwischen Kunden (egal ob Rollstuhlfahrer, kleinwüchsig oder 80) und Apotheker.
Platz für Blindenführhund
Bodenbeläge rutschhemmend
Hygiene

Bodenbeläge

Service
Schulung des Personals
Kommunikationstraining
Toleranz und Hilfsbereitschaft gegenüber Hörbehinderten, Menschen mit Lernschwierigkeiten, mit psychischen Problemen
Service
Informationsmaterial anfordern
Lassen Sie sich Informationsmaterial und Preisangaben unverbindlich von den Partnern von nullbarriere.de zusenden oder Angebote erstellen. Markieren Sie dafür die von Ihnen gewünschten Produkte und füllen Sie das Kontaktformular aus.