Fördermittel

Baukosten, HOAI Leistungsphasen nach § 15, Fördermittel, Förderung, Umbaumaßnahmen, Zuschuss, Wohnungsanpassung, Wohnberatung, Handwerkerrechnung
Bundesinitiative Barrierefreiheit – Deutschland wird barrierefrei (30.11.2022)
In einem fortschrittlichen Land wie Deutschland muss das Leben barrierefrei sein. Barrierefreiheit ist ein Qualitätsstandard für ein modernes Land und ein Gebot wirtschaftlicher Vernunft. Von Barrierefreiheit profitieren neben Menschen mit Behinderungen auch ältere Menschen, Menschen mit geringen Deutschkenntnissen und junge Familien. Barrierefreiheit zu verwirklichen ist deswegen eine wichtige Zukunftsaufgabe. [Quelle: Eckpunktepapier der Bundesinitiative]
Steuervorteil für Pflegehaushalte
Die neuen Verwaltungsvorschriften des Finanzamtes stellen klar, dass durch die Pflegekassen ausgezahltes Pflegegeld nicht auf den Steuervorteil angerechnet wird, da es nicht zweckgebunden für bestimmte Aufwendungen ausgezahlt wird. Dies gilt auch, wenn Angehörige für die Kosten aufkommen und das Pflegegeld an sie weitergeleitet wird. Damit können pflegebedürftige Menschen und ihre Familien, die sich für den Bezug von Pflegegeld entscheiden und gelegentlich zusätzlich einen professionellen Pflegedienst beauftragen, in vollem Umfang von der Steuervergünstigung profitieren.
Behinderungsbedingte Umbaumaßnahmen gelten als außergewöhnliche Belastungen
Aufwendungen eines Steuerpflichtigen für den behindertengerechten Umbau seines Wohnhauses können als außergewöhnliche Belastungen angerechnet werden. Dies entschied der Bundesfinanzhof. Der dadurch erlangte Gegenwert darf außer Betracht bleiben.
Infrastruktur Kreditprogramme
Wohnraum Modernisieren mit KfW-Fördermitteln
Wie bekommt man tatsächlich den KfW-Kredit?
KfW Investitionszuschuss für altersgerechtes Umbauen 455
Altersgerecht Umbauen Kredit KfW 159
Erschließungssysteme, Maßnahmen in Wohnungen, Sanitärräume, Bedienelemente und Gemeinschaftsräume
Bis zu 50 000 Euro Darlehen zu günstigen Konditionen
Wohnungsanpassung - Finanzierung
Wohnen im Alter
Wer hilft bei der Realisierung von Wohnungsanpassung, Wohnberatung, Kosten, Finanzierung und Förderung von Anpassungsmaßnahmen?
Beeinträchtigung - Wohnraumanpassung
Bayern leistungsfreies Darlehen für Wohnraumanpassung
Brandenburg Wohnungsbau Zuschüsse
Hessen Zuschuss Behindertengerecht Umbauen
Mecklenburg-Vorpommern - Zuschuss für Barrierereduzierung
NRW Förderung für den Abbau von Barrieren
Sachsen Fördermittel Barrierefreies Bauen
Thüringen Zuschüsse Barrierefreiheit
Riester-Rente zur Barriere-Reduzierung nutzen
Fördermittel Einbruchschutz
Kombinieren Sie Maßnahmen der Energie- und Barrierereduzierung mit dem Einbruchschutz.
Fördermittel für Wohnformen
Kauf einer Eigentumswohnung, Checkliste
Immobilienkredit mit 50plus
Fördermittel für Umbau und Neubau
Förderangebote für die eigenen 4 Wände
Kostenträger für Umbau und Hilfsmittel
Wer ist zuständig für die Finanzierung von Umbaumaßnahmen und Hifsmitteln?
Listenübersicht Umbaumaßnahmen, Hilfsmittel und mögliche Kostenträger bei der Wohnungsanpassung
Fördermittel für Kauf, Bau, Umbau und Modernisierung einer Immobilie
Handwerkerrechnung - Steuern sparen
Angebot, Kostenvoranschlag, Werkvertrag, Termine, Rechnung, Mängelrüge
Geschäftsräume barrierefrei umgestalten
Schaffung von Gemeinschaftsräumen, Mehrgenerationenwohnen
Kindertagesbetreuung - Fördermittel, Finanzierung
Barrierefreier Tourismus: Fördermöglichkeiten
Finanzierung für Arbeitgeber
Anfrage zur Baufinanzierung
Bitte füllen Sie diese Anfrage nur aus, wenn Sie innerhalb der nächsten 6 Monaten eine wirkliche Bauabsicht haben.