Treppe, Rampe, Handlauf

Fachwissen zum Thema vertikale Verkehrswege wie ausreichend breite verkehrssichere Treppen, z. B. Steigung und Auftritt mit erforderlichen Abmessungen, regelkonform angebrachte Handläufe sowie niveaugleicher Zugang oder Verwendung von Rampen.
Wohngebäude - Hauseingang barrierefrei
Rollstuhlrampen, Rampenlänge, Steigung für privat
Rampenlänge, Steigungsverhältnis im öffentlichen Bereich: Rampenrechner
Rampen im öffentlichen Bereich sind immer nach DIN 18040-1 mit max. 6% und ohne Quergefälle auszuführen!
Treppen sicher und bequem fix rauf und runter
"Treppentote" - weiter ansteigend
Problem: Handlauf-Enden, Handlauf-Querschnitt, Sichtbarkeit der Stufenkanten
Barrierefreie Handläufe - Kommentar und Planungsempfehlungen
Barrierefreie Treppen
Stufenvorderkantenmarkierung
Rampen, Treppen, Aufzüge
Treppensicherheit - beidseitiger Handlauf
Beidseitige Handläufe in öffentlichen Gebäuden und Wohngebäuden in der Gesetzgebung der Bundesländer. Planungsgrundlagen.