RLK Rollstuhlrampe, Auffahrschiene
Die faltbare Rollstuhlrampe-RLK ermöglicht ein einfaches und sicheres Handling. Sie kann von einer Person leicht bedient werden. Durch die Verwendung von Gasdruckdämpfern ist der Kraftaufwand beim Auf- und Zuklappen angenehm gering. Geignet zum Einbau in Heck- oder Seitentür.
Die Fahrfläche ist gelocht und sehr rutschfest ausgebildet. Regenwasser oder Schnee können schnell abfließen. Während der Fahrt steht die Rampe in senkrechter Position und wird durch leicht zu lösende Verschlüsse gehalten. Gummipuffer und Spezialschlösser verhindern Klappergeräusche.
- Länge: 1600 bis 2800 mm
- Breite: 800 bis 1000 mm
- Höhendifferenz bei 15% Steigung: 155 bis 330 mm
- Höhendifferenz bei 30% Steigung: 375 bis 715 mm
- Tragkraft: 320 kg
- Gewicht: 31 bis 52 kg
RLK- Z Rollstuhlrampe, 3 fach faltbar
Sie ist dreifach faltbar und gedacht für den Einbau in Heck- oder Seitentür von Fahrzeugen mit geringer Innenhöhe.
- Länge: 2200 bis 2900 mm
- Breite: 825 mm
- Höhendifferenz bei 15% Steigung: 235 bis 345 mm
- Höhendifferenz bei 30% Steigung: 535 bis 755 mm
- Tragkraft: 350 kg
- Gewicht: 41 bis 49 kg
RRD Rollstuhlrampe, drehbar
RRD, drehbar nach innen und außen.
Bei der Verladung von schweren Lasten z.B. mit E-Mobilen oder ähnlichem, wird die Rampe ganz normal eingesetzt; bei öfterem Raus und Rein, z.B. mit leichteren Gegenständen wie Kartons, wird die Rampe seitlich weggeschwenkt wie eine Türe. Hat man eine Tour mit nur kleinen, leichten Gütern, wird die Rampe im Fahrzeuginneren mit einem Lagerbock fixiert. Dort verbleibt sie sicher auch während der Fahrt.
- Länge: 1800 bis 2800 mm
- Breite: 800 bis 1000 mm
- Höhendifferenz bei 15% Steigung: 185 bis 330 mm
- Höhendifferenz bei 30% Steigung: 435 bis 715 mm
- Tragkraft: 450 kg
- Gewicht: 54 bis 79 kg