Um im Garten, oder Gebäude unterschiedliche höhenversetzte Bereiche barrierefrei erreichen zu können, bieten sich verschiedene Systeme an. Sind es wenige Stufen kann entweder eine bauliche Lösung oder ein Rampensystem angestrebt werden. Beide Lösungen setzen einen gewissen Platzbedarf voraus: Die Höhendifferenz einer Stufe kann mit nur wenigen Zentimeter abgedeckt werden, jedoch benötigt eine geneigte Fläche je nach geforderter Steigung bereits über ein Meter.
Eine modulare Rampe wie Sie Altec anbietet, bringen einige Vorteile mit sich: Durch das modulare Konzept der RLS-Rampe können die unterschiedlichsten Ausführungen passgenau realisiert werden. Es wird keine bauliche Änderung am Gebäude benötigt und ist daher auch preiswerter. Die Rampen sind aus witterungsbeständigem Aluminium und durch die gestanzte Oberfläche rutschgehemmt bis R12. Zudem wird das System mit einem eloxierten Handlauf ergänzt und entspricht der DIN 18040 und ist somit auch für öffentliche Gebäude geeignet.
Die individuell konfigurierbare Rollstuhlrampe vom Typ RLS kann aus unterschiedlichen Bausteinen bestehen. Eine einfache Rampe als geneigter Steg, ein Ruhepodest wie es die DIN-Norm nach 6 Metern vorschreibt, ein Eck-Podest um den Weg im 90-Grad-Winkel weiterzuführen oder ein Wendepodest um den Weg der Rampe wie eine Serpentine langsam ansteigen zu lassen.
Alle Elemente sind optional und in den unterschiedlichsten Abmessungen erhältlich. Die technischen Parameter sind individuell konfigurierbar