Eine barrierefreie Tür mit Zarge für den Einbau in trockenen Räumen, Feuchträumen, Nassräumen im Innenbereich
Durch die Funktion der Raumspartür lassen sich bei rechtzeitiger Planung erhebliche Baukosten einsparen. Die Platzersparnis beträgt mehr als 50%, der Raumgewinn durch ein größeres Bad und schmaleren Flur bis zu 30%.
Der besondere Öffnungsverlauf der barrierefreien Raumspartür erlaubt auch die platzsparende Gestaltung von Fluren, denn die Raumspartür benötigt für den geringen Schwenkbereich lediglich 1/3 der Türblattbreite.
Die barrierefreie Dreh-Falttür kann deshalb mit Rollstuhl und Rollator ohne unfallträchtiges Rangieren genutzt werden. Durch die raffinierte Konstruktion bleibt die Türklinke für den Rollstuhlfahrer immer erreichbar und ist von beiden Seiten des Durchgangs bedienbar.
Das besondere System des Faltmechanismus einer 1/3 - 2/3 geteilten Tür ermöglicht den Einsatz in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen, im betreuten Wohnen sowie in privaten Wohnungen. Die barrierefreie Raumspartür wird als Feucht- oder Nassraumtür häufig in Schwimm- und Hallenbädern, Sportstätten und Schulen, sowie für Behindertentoiletten in öffentlichen Gebäuden eingesetzt.
Über die patentierten Edelstahldreirollenbänder zwischen den Türflügeln besteht eine Notöffnungsmöglichkeit bei blockierter Tür. Eine Fingerschutzdichtung verhindert Verletzungen im Spalt zwischen den Türflügeln.
Die Raumspartür öffnet einseitig und benötigt lediglich 1/3 der Türbreite für den Schwenkbereich in den Flur. Die platzsparende Konstruktion lässt sich mit jeder Standard-Türzarge – auch nachträglich – kombinieren, auf Wunsch auch mit Oberblende oder feststehendem Kämpfer und Oberlicht. Der lichte Zargendurchgang bei geöffnetem Türflügel verringert sich um ca. 85mm.
Technische Details:
Türblatt: | Vollspan (ca. 35kg/m²), Röhrenspan (ca. 25kg/m²), Kunststoffwabe (ca. 15kg/m²) (Türdicke ca. 40mm) |
Türkante: | verdeckter Vollkunststoff-Anleimer 5mm in Farbe weiß, grau, schwarz, beige oder elfenbein, verdeckter Massivholz-Anleimer (nicht für Nassraumeinsatz) in Holzart Buche, Eiche, Ahorn, andere Holzarten auf Anfrage. |
Oberfläche: | HPL 0,8mm Schichtstoffplatte aus Resopal-Türenkollektion oder auf Anfrage, Holz furniert und klarlackiert (nicht für Feucht- oder Nassraumeinsatz) in Holzart Buche, Eiche, Ahorn, andere Holzarten auf Anfrage. |
Dichtung: | Fingerschutzdichtung aus TPE (schwarz, grau oder weiß) |
Schloß: | Behördeneinsteckschloss, Klasse 3 in Flüsterqualität, PZ oder WC, Dornmass 65mm |
Türklinke: | Edelstahl-Türdrücker mit Rosettenbeschlag, für PZ oder WC-Schloss, in U-Form oder L-Form, weitere Modelle auf Anfrage. |
Türzarge: | Aluminiumzarge Modell EUROK (kantig) oder EUROR (mit 8mm Radius) mit Maulweitenverstellung, Stahlzarge 2-schalig ohne Maulweitenverstellung, Holzzarge, ohne Zarge – bauseits vorhanden (Bodenlager und Führungsschiene werden für bauseitige Montage bereit gestellt) |
Sicherheit: | kein rangieren erforderlich, wodurch die meisten Unfälle mit dem Rollator vermieden werden können |
Notöffnung: | patentierte Edelstahldreirollenbänder, mit Notöffnungsmöglichkeit |
Dauerfunktion: | Dauerfunktionsprüfung über 500.000 Öffnungszyklen |
Zertifizierung: | DIN-CERTCO "barrierefrei", EURECERT "barrierefrei" |