Was ändert sich durch die bevorstehende Veröffentlichung der Europäische Norm im Herbst 2021:
Barrierefreiheit unterliegt bis zum Ablauf der Übergangsfrist (Herbst 2024) in Deutschland weiterhin den Normen der Reihe DIN 18040 Barrierefreies Bauen.
nullbarriere.de - barrierefrei planen - bauen - wohnen
Barrierefreiheit muss immer selbstverständlicher werden. Etwa 10 Prozent der Bevölkerung sind auf Barrierefreiheit zwingend angewiesen, beachtliche 30 bis 40 Prozent benötigen Barrierefreiheit als grundlegende Hilfe im alltäglichen Leben, und für Alle ist Barrierefreiheit einfach komfortabel.
Wichtig ist deshalb eine gebaute Umgebung ohne Hindernisse – beginnend beim Städtebau über den öffentlichen Verkehrsraum bis hin zu den staatlichen Bauten und dem Wohnungsbau – in der sich alle Menschen möglichst sicher und selbstständig bewegen und orientieren können.
Wie Sie Antworten auf Ihre Fragen zur Barrierefreiheit finden
nullbarriere.de ist seit 2001 das Fachportal für barrierefreies Bauen im deutschsprachigen Internet. Schwerpunkte unserer Website sind Informationen zu DIN-Normen, Gesetze und Richtlinien.
Sie sind an einer Lösung interessiert? Sie haben Fragen zum Preis oder anderen Produktdetails?
Lesen Sie, wie Sie Ihre Informationen finden.
Aktuell: Alles was hilft. Gegen das Coronavirus.
Arbeitsschutz gilt weiter – und muss um betriebliche Maßnahmen zum Infektionsschutz vor dem Coronavirus ergänzt werden! Auch auf nullbarriere.de finden Sie Angebote unserer Partner, die jetzt besonders hilfreich sind.
Jobs bei nullbarriere:
- Mitarbeiter/in für den Bereich Marketing und Kundenbetreuung für die Akquise und Betreuung von Neukunden (keine Kaltakquise) beim Fachportal nullbarriere.de in Berlin Friedrichshain.
- MitarbeiterIn/Studentische Hilfskraft für Social Media Marketing zur Weiterentwicklung und Umsetzung der Social Media Strategie von nullbarriere.de in Berlin Friedrichshain.
aktuelle Meldungen / Nachrichten
aktueller Newsletter vom 24.02.2021
aktuelle Informationen zu DIN, Gesetzen, Finanzen ...
Bauordnung Sachsen-Anhalt (BauO LSA)
§ 47 Wohnungen
§ 38 Aufzüge
§ 33 Treppen
Auszug aus der Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen
Förderung und Maßnahmen für den Abbau von Barrieren in NRW
DIN 18040-1 Sanitärräume, Bewegungsflächen
DIN EN 17210 Barrierefreiheit und Nutzbarkeit der gebauten Umgebung
Hersteller/ Produkte neu auf nullbarriere.de

E-Rollstuhl - hochwertig und individuell anpassbar
E-Rollstühle als Fahrersitz im Auto.E-Rollstühle bis 180 kg für den Alltag drinnen und draußen.
Stehrollstuhl mit Vorderradantrieb
Rollstühle mit Hilfsmittelnr. für Kinder sowie für Menschen bis 270 kg Gewicht.

Cartoons von Phil Hubbe
Behinderten-Cartoons mit überwältigend positiver Resonanz | Auto-AufkleberBücher: Zeugen der Inklusion | Der siebte Sinn! | Mein letztes Selfie | Lizenz zum Parken | Der Stein des Sisyphos | Das Leben des Rainer | Der letzte Mohikaner | Der Stuhl des Manitou

Barrierefreie Absenkdichtungen - Türdichtungen
Sicherer Schutz gegen Schlagregen, Zugluft, Lärm und Rauch für Haustüren, Balkon- und Terassentüren. Die thermisch getrennte Flachschwelle kann mit hohen Lasten überfahren werden und schafft durch die echte Nullschwelle einen optimalen Übergang zwischen Innen und Außen.
Elektro-Fußbodenheizung für Neubau und Sanierung
Energieeffiziente Fußbodenheizung für Bäder, bodengleiche Duschen, Küchen und alle Wohnräume. Wohlige Wärme für den Boden. Einfache und schnelle Verlegung bei einer Aufbauhöhe ab ca. 18 mm inklusive Belag.
Hochwertige Edelstahl-Duschrinnen als Komplettset
In nur drei Schritten ist die Höhe jedes einzelnen Edelstahl-Fliesenrahmens individuell einstellbar.Fuß drehen, Rahmen einsetzen, Höhe kontrollieren – fertig!
neues in der Rubrik Wissenswert
