HomePfeil nach rechtsBücherPfeil nach rechtsPlanungshilfen

Wohnbauten, Heime

Wohnbauten, Heime, Wohngemeinschaften, Wohnkonzepte, Wohnen im Alter.
Seniorengerecht und behindertengerecht bauen, umbauen und wohnen.

Brandschutz und Evakuierung in Wohn- und Pflegeeinrichtungen: Konzepte und Lösungen für Senioren und Menschen mit Behinderungen oder Unterstützungsbed

von Bert Wieneke, 2022

(C 1998 - 2023 Amazon.com, Inc. und Tochtergesellschaften)

Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf sind im Brandfall besonders gefährdet. Daher sind speziell auf diese Menschen zugeschnittene Brandschutzlösungen und wirksame Evakuierungskonzepte umso wichtiger. Die Grenzen zwischen "normalem" Wohnen und Pflege-/ Betreuungseinrichtungen verwischen (z.B. durch neue Wohngemeinschafts- oder Pflegekonzepte), so dass oft nicht klar ist, um welchen Nutzungskategorie/Gebäudeart es sich handelt und welche Anforderungen gelten bzw. welches Schutzniveau gefordert ist. Der Brandschutz steht dabei oft im Widerspruch zum pflegerischen Anspruch und führt bei Planung, Bau und Betrieb vielfach zu Konflikten. Daher ist es unverzichtbar die Belange des Brandschutzes und der Barrierefreiheit frühzeitig zu berücksichtigen, um wirtschaftliche, gestalterisch ansprechende und pflegerisch sinnvolle Lösungen realisieren zu können. Dies gilt in besonderem Maße bei Umbauten im Bestand. Das Buch zeigt die verschiedenen Anforderungen je nach Wohnform bzw. Betreuungseinrichtung auf und erläutert die Abhängigkeiten von Gebäudestruktur, Grundrissgestaltung und Brandschutzmaßnahmen. Es hilft so bereits in frühen Planungsphasen das Zusammenspiel des abwehrenden, anlagentechnischen sowie organisatorischen Brandschutzes in Pflege- und Betreuungseinrichtungen richtig und sinnvoll zu kombinieren. Spätere Umplanungen oder Zusatzkosten durch aufwändige technische Lösungen aufgrund von Nichtbeachtung brandschutztechnischer oder barrierefreier Planungsgrundsätze können so vermieden werden. Anhand von Praxisbeispiele werden verschiedene Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. Insbesondere dem organisatorischen Brandschutz kommt in Wohn- und Pflegeeinrichtungen für Menschen mit Behinderung eine besondere Bedeutung zu. Das Buch liefert daher ein Muster-Evakuierungskonzept sowie konkreten Hinweisen und praktischen Arbeitshilfen für den organisatorischen Brandschutz vor Ort. Es hilft damit nicht nur beim Erstellen von sicheren Brandschutz- und Barrierefrei-Konzepten im Rahmen der Genehmigungsplanung, sondern auch bei der anschließenden Schulung von Betreibern und Personal.
Kapitelübersicht/Aus dem Inhalt: • Bauen für eine alternde und inklusive Gesellschaft • Rechtliche Rahmenbedingungen und Abgrenzung • Bauliche Konzeption • Anlagen- und Sicherheitstechnik • Einrichtungen für die Feuerwehr • Organisatorischer Brandschutz und Betreiberverantwortung: Räumungs- und Evakuierungskonzepte • Brandschutzmaßnahmen im Detail • Praxisbeispiele • Anhang inkl. Arbeitshilfen und Checklisten

89,00 EUR* / aktualisiert: 29.03.2023

Link zu Amazon

Coverscan Brandschutz und Evakuierung in Wohn- und Pflegeeinrichtungen: …

Wie gründe ich eine ambulant betreute Wohngemeinschaft?: Erfahrungen, Infos, Tipps und Finanzierungshilfen (Existenzielle Grundfragen /Lebensgestaltun

von Hendl, Annette, 2020

Inhalt

(C 1998 - 2023 Amazon.com, Inc. und Tochtergesellschaften)

Informationen für die Gründung und Durchführung einer ambulant betreuten WG sowie umfangreiche Finanzierungshilfen.
Nachforschungen der Autorin Annette Hendl ergaben, dass der Staat und die Krankenkassen nicht daran interessiert sind, dass pflege- beziehungsweise hilfsbedürftige Betroffene, egal welchen Alters, die Pflegeheime füllen. Stattdessen unterstützen sie Interessierte dabei, sich in einer größeren Wohnung oder auch in einem Einfamilienhaus zusammenzuschließen, um eine ambulant betreute Wohngemeinschaft zu gründen.
Die überwiegende Mehrheit möchte in den eigenen vier Wänden bleiben, auch wenn der Betreuungs- und Pflegeaufwand steigt. Sollte dies nicht möglich sein, besteht der Wunsch nach einer Wohnform, die individuelles und autonomes Wohnen, soziale Kontakte, hauswirtschaftliche Unterstützung und gute Pflege miteinander verbindet. Die innovative Wohnform der selbst organisierten ambulant betreuten Wohngemeinschaft greift diese Bedürfnisse auf. Die Menschen leben in einem gemeinsamen Haushalt bei gleichzeitiger Inanspruchnahme externer Pflege-Betreuungsleistungen gegen Entgelt. Das zentrale Merkmal ambulant betreuter Wohngemeinschaften ist dabei die Selbstbestimmung der Bewohnerinnen und Bewohner.

12,80 EUR* / aktualisiert: 14.07.2022

Link zu Amazon

coverscan
Coverscan Alle wollen wohnen: Gerecht. Sozial. BezahlbarAlle wollen wohnen: Gerecht. Sozial. Bezahlbar

Bezahlbarer Wohnraum ist vor allem in großen Städten Mangelware, Verdrängungsprozesse haben das Wohnen in den Zentren vielerorts zum Privileg Wohlhabender gemacht. Außerdem beeinflussen …

mehr Info auf online Bestellen
Coverscan Altengerechtes Wohnen. Handbuch und Planungshilfe. Mit …Altengerechtes Wohnen. Handbuch und Planungshilfe. Mit vollständigem Abdruck der DIN 18040-2

In Zeiten des demografischen Wandels gewinnt das Thema Altengerechtes Wohnen zunehmend an Relevanz. Mit der kontinuierlich steigenden Lebenserwartung der Gesamtbevölkerung wächst auch der Bedarf …

mehr Info auf online Bestellen
Coverscan Alternative und innovative Wohnformen im Alter: Vor dem Hintergrund …Alternative und innovative Wohnformen im Alter: Vor dem Hintergrund pluralisierter Lebensstile

Schön, wenn sich jeder für seine eigene Lebensform im Alter entscheiden könnte. Inspiriert vom Konzept des Altendorfes in Tiedoli (Italien) begebe ich mich in diesem Buch auf die Suche nach …

mehr Info auf online Bestellen
Coverscan Alternative Wohnformen im Alter: Stand und PerspektivenAlternative Wohnformen im Alter: Stand und Perspektiven

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,8, Fachhochschule Dusseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der demographischen Entwicklung in …

mehr Info auf online Bestellen
Coverscan Altersgerechte Entwicklungschancen für Quartiere durch …Altersgerechte Entwicklungschancen für Quartiere durch gemeinschaftliche Wohnformen: Hausgemeinschaft ?Gemeinsam statt einsam. Generationswohnen in Ar

Um ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben im vertrauten Quartier bis ins hohe Alter zu ermöglichen, sind in Abhängigkeit der Ausgangslage bauliche, soziale sowie infrastrukturelle …

mehr Info auf online Bestellen
Coverscan Ambulant betreute Wohngmeinschaften: Gestalten, finanzieren …Ambulant betreute Wohngmeinschaften: Gestalten, finanzieren, umsetzen (Häusliche Pflege)

Die Nachfrage nach Wohngemeinschaften für Senioren steigt. Welche verschiedenen Formen - juristisch wie wirtschaftlich - gibt es? Was müssen Anbieter, die Wohngemeinschaften aufbauen wollen …

mehr Info auf online Bestellen
Coverscan Barrierefrei bauen und altersgerecht modernisieren - inkl …Barrierefrei bauen und altersgerecht modernisieren - inkl. Arbeitshilfen online (Haufe Fachbuch)

So sieht barrierefreier, altersgerechter Wohnraum aus: Das Buch visualisiert mit Zeichnungen die baulichen Voraussetzungen für barrierefreie Wohnungen und die notwendigen Schritte zu einem für …

mehr Info auf online Bestellen
Coverscan Barrierefrei und selbstbestimmt WohnenBarrierefrei und selbstbestimmt Wohnen

Wer von Ihnen möchte nicht gern sein Leben barrierefrei und selbstbestimmt gestalten - möglicherweise trotz eines Handicaps? Ja, das ist möglich. Dieser Ratgeber enthält Anregungen und Tipps …

mehr Info auf online Bestellen
Coverscan Barrierefrei Wohnen: Schöne Lösungen für zukunftsorientierte …Barrierefrei Wohnen: Schöne Lösungen für zukunftsorientierte Bauherren, Senioren und behinderte Menschen

Fällt das Stichwort „Barrierefreiheit“ wird zunächst an schwellenfreies Wohnen, krankenhausähnliche Räume und an eine unattraktive Wohnatmosphäre gedacht. Das muss nicht so sein, denn …

mehr Info auf online Bestellen Zum kindle-Shop
Coverscan Barrierefreies Bauen im Wohnungsbau: Rechtliche Anforderungen …Barrierefreies Bauen im Wohnungsbau: Rechtliche Anforderungen, technische Konsequenzen und häufige technische Mängel.

Bauherren sind oftmals im Zugzwang, ihre Gebäude gemäß den Standards zum barrierefreien Bauen (insbesondere der neuen DIN 18040) zu bauen oder zu modernisieren - kein Wunder also, dass die …

mehr Info auf online Bestellen
Coverscan Barrierefreiheit im Bestand.Barrierefreiheit im Bestand.

Mit zunehmendem Alter der Gesellschaft wächst auch die gesundheitliche Beeinträchtigung vieler Menschen. Um möglichst lange in den eigenen vier Wänden leben zu können bzw. die Wohnung für den …

mehr Info auf online Bestellen
Coverscan Barrierefreiheit-Barrierearmut: Kosten- und Maßnahmenkatalog: …Barrierefreiheit-Barrierearmut: Kosten- und Maßnahmenkatalog: Einfamilienhäuser - Privater Wohnungsbau (Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft für z

Die Veröffentlichung beschäftigt sich mit der gesamten Bandbreite von Maßnahmen zur Wohnungs- und Hausanpassung und Herstellung von Barrierearmut bis hin zur Barrierefreiheit im kleineren und …

mehr Info auf online Bestellen
Coverscan Bauen für DemenzBauen für Demenz

Im Zuge des demografischen Wandels ist die Architektur heute und in der Zukunft mehr denn je gefordert, die Gestaltung von Wohnsituationen für alternde Menschen und vor allem solche mit Demenz neu …

mehr Info auf online Bestellen
Coverscan Behinderungsbedingter Mehrbedarf BMB.: Ein Ableitungsmodell für …Behinderungsbedingter Mehrbedarf BMB.: Ein Ableitungsmodell für Bewertungssachverständige im Arbeitsfeld des Barrierefreien Bauens.

Ein Ableitungsmodell für Bewertungs-Sachverständige im Arbeitsfeld des Barrierefreien Bauen Wesensmerkmal der besonderen Bedürfnisse des behinderungs-spezifischen Wohnens und damit Lebens …

mehr Info auf online Bestellen
Coverscan Betreute Wohngruppen und Wohngemeinschaften für Menschen mit …Betreute Wohngruppen und Wohngemeinschaften für Menschen mit geistiger Behinderung

Die Lebensbedingungen in 136 Wohngruppen und Wohngemeinschaften für Behinderte in der Bundesrepublik Deutschland wurden empirisch untersucht. Es liegen nun aktuelle Ergebnisse darüber vor …

mehr Info auf online Bestellen
Coverscan Demenzsensible Krankenhausgestaltung.: Handlungsempfehlungen für …Demenzsensible Krankenhausgestaltung.: Handlungsempfehlungen für Architektur und Pflege.

Aufgrund der demografischen Entwicklung unserer Gesellschaft wird der Anteil älterer und damit auch demenzkranker Menschen im Krankenhaus weiter zunehmen. Vor diesem Hintergrund gewinnt eine …

mehr Info auf online Bestellen
Coverscan Ein- und Zweifamilienhäuser - fit fürs Alter. Veränderungen für …Ein- und Zweifamilienhäuser - fit fürs Alter. Veränderungen für ein selbstständiges Leben durch Wohnungsanpassung. (Bau- und Wohnforschung)

Ein- und Zweifamilienhäuser sind in Deutschland traditionell die bei der Bevölkerung beliebteste Wohnform. Ca. 46 Proz. aller bewohnten Wohneinheiten befinden sich in diesen Haustypen. Das …

mehr Info auf online Bestellen
Coverscan Gemeinschaftlich WohnenGemeinschaftlich Wohnen

Eine ebenso naheliegende wie weitreichende Antwort auf die Umwälzungen unserer Lebensverhältnisse sind Experimente des Wohnens in selbstgewählter Nachbarschaft. Immer mehr Menschen erproben neue …

mehr Info auf online Bestellen
Coverscan Handbuch Betreutes Wohnen: Wohnen und Dienstleistungen für ältere …Handbuch Betreutes Wohnen: Wohnen und Dienstleistungen für ältere Menschen

Die steigende Zahl älterer Menschen und deren besondere Wohnbedürfnisse machen Betreutes Wohnen zu einem interessanten Zukunftsmarkt für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Aber auch für …

mehr Info auf online Bestellen
Coverscan Heimat für Menschen mit Demenz (Demenz Support Stuttgart)Heimat für Menschen mit Demenz (Demenz Support Stuttgart)

Am Beispiel ausgewählter Pflegeeinrichtungen aus Deutschland, der Schweiz, Dänemark und Finnland zeigen die Autorinnen dieser Publikation differenziert und detailreich, wie neue Wohn- und …

mehr Info auf online Bestellen
Coverscan Heimrecht: KommentarHeimrecht: Kommentar

Zum Werk Im Rahmen der Föderalismusreform ist die gesetzgeberische Kompetenz für das Heimrecht überwiegend auf die Bundesländer übergegangen. Die meisten der Bundesländer haben deshalb in den …

mehr Info auf online Bestellen
Coverscan IDA ? Das interdisziplinäre Dialoginstrument zumTechnikeinsatz im …IDA ? Das interdisziplinäre Dialoginstrument zumTechnikeinsatz im Alter

Der Einsatz von technischen Hilfsmitteln zur Sicherung der Sozialen Teilhabe, zur Ermöglichung des Verbleibs im gewohnten sozialen Umfeld – auch bei zunehmendem Hilfe- und Unterstützungsbedarf …

mehr Info auf online Bestellen
Coverscan Inklusives Wohnen: Bestandsaufnahme, Best Practice von …Inklusives Wohnen: Bestandsaufnahme, Best Practice von Wohnprojekten für Erwachsene mit Behinderung in Deutschland

Die allgemein gültige Vorstellung des Wohnens in der westlichen Welt ist zentral mit einer eigenen Wohnung oder einem eigenen Haus verknüpft. Dieses eigene Heim ist mehr als eine Behausung; es …

mehr Info auf online Bestellen
Coverscan Leben und Wohnen im Alter: architektonische und stadtsoziologische …Leben und Wohnen im Alter: architektonische und stadtsoziologische Grundlagen

Dieses Buch zeigt am Beispiel der Entwicklung eines modernen geriatrischen Quartiers, dass Architektur im städtebaulichen Kontext einen eigenständigen Beitrag dazu leisten kann, die Probleme des …

mehr Info auf online Bestellen Zum kindle-Shop
Coverscan Leben und Wohnen im Alter: Demografischer Wandel, Wohnformen im …Leben und Wohnen im Alter: Demografischer Wandel, Wohnformen im Vergleich und Aufgaben Sozialer Arbeit

Dieses Buch beschäftigt sich mit den Lebens- und Wohnsituationen älterer Menschen. Bei der heutigen Seniorengeneration haben sich sowohl die Vorstellungen und Wünsche alt zu werden, als auch die …

mehr Info auf online Bestellen
Coverscan Lebens- und Wohnraumgestaltung in Pflegeeinrichtungen: Ein …Lebens- und Wohnraumgestaltung in Pflegeeinrichtungen: Ein Praxisratgeber

Praxisratgeber mit Tipps zur Gestaltung von Lebens- und Wohnräumen in Pflegeeinrichtungen +++ Sich wie zu Hause fühlen und die Seele baumeln lassen können - das wünscht sich jeder Gast. Doch …

mehr Info auf online Bestellen
Coverscan Lebenswelt Pflegeheim. Eine nutzerorientierte Bewertung von …Lebenswelt Pflegeheim. Eine nutzerorientierte Bewertung von Pflegeheimbauten für Menschen mit Demenz (Demenz Support Stuttgart)

Diese Studie zur Heimarchitektur untersucht erstmals, wie BewohnerInnen, MitarbeiterInnen und Angehörige den Wohn- und Lebensraum Pflegeheim erleben. Die Autorin analysiert die tatsächliche …

mehr Info auf online Bestellen
Coverscan Leitfaden barrierefreier Wohnungsbau.: Von der Theorie zur Praxis.Leitfaden barrierefreier Wohnungsbau.: Von der Theorie zur Praxis.

Neuauflage Barrierefreies Bauen - in der Umsetzung eines gesellschaftlichen und gesellschaftspolitischen Auftrages - stellt angesichts der unterschiedlichsten Bedürfnisse - hohe Anforderungen an …

mehr Info auf online Bestellen
Coverscan Neues Wohnen im Alter: Selbstständig, gemeinsam, mit Service oder …Neues Wohnen im Alter: Selbstständig, gemeinsam, mit Service oder Pflege

So gelingt gutes Wohnen im Alter • Wohnen morgen – warum wir heute schon darüber nachdenken müssen • Barrierefrei oder barrierearm? • Service-Wohnen, Mehrgenerationenwohnen …

mehr Info auf online Bestellen Zum kindle-Shop
Coverscan Planen und Bauen für das Wohnen im Alter: Ratgeber für Neubau …Planen und Bauen für das Wohnen im Alter: Ratgeber für Neubau, Umbau und Renovierung (Bau-Rat)

Eine Bestandsaufnahme des bisher Erreichten. Analysiert werden alle wesentlichen Bereiche des Wohnens. Industrie, Handwerk und Handel, Planer, Architekten und Ingenieure werden zu alternativem …

mehr Info auf online Bestellen Zum kindle-Shop
Coverscan PROJEKT ZUKUNFT - GenerationswohnanlagenPROJEKT ZUKUNFT - Generationswohnanlagen

Die Auflösung und Verhinderung von generationsübergreifenden familiären Strukturen und der Individualismus sind das größte Übel unserer Zeit. Wir haben in unserer modernen Gesellschaft eine …

mehr Info auf online Bestellen
Coverscan Tagespflege planen: Marktchancen nutzen (Reihe Management)Tagespflege planen: Marktchancen nutzen (Reihe Management)

Das Pflege-Stärkungsgesetz verändert die Pflegeinfrastruktur weiter in Richtung Ambulantisierung. Das Modell „Tagespflege" profitiert. Von gestiegenen Leistungen, zunehmender Akzeptanz und …

mehr Info auf online Bestellen
Coverscan Wohnen für Alle: BautenkatalogWohnen für Alle: Bautenkatalog

Der kostengünstige Wohnungsbau ist ein politisches Dauerthema. Seit den Zwanzigerjahren bemühen sich Kommunen immer wieder, internationale Maßstäbe für diese wichtige Bauaufgabe zu setzen. In …

mehr Info auf online Bestellen
Coverscan Wohngemeinschaften für Senioren und Menschen mit Behinderung: …Wohngemeinschaften für Senioren und Menschen mit Behinderung: Gründung, Hintergründe, Wege

Das Buch gibt Tipps vom Praktiker für den Praktiker und bietet Schritt für Schritt alle wesentlichen Informationen für eine Neugründung ambulanter Wohngemeinschaften. Fallstricke und Tipps …

mehr Info auf online Bestellen
Coverscan Wohntrends in der Zukunft. Anforderungen an altersgerechte …Wohntrends in der Zukunft. Anforderungen an altersgerechte Assistenzsysteme

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, FOM Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Munchen fruher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: …

mehr Info auf online Bestellen
Coverscan Wohnungsbau-Normen: Normen - Verordnungen - RichtlinienWohnungsbau-Normen: Normen - Verordnungen - Richtlinien

Die 29. Auflage dieses Standardwerkes wurde um alle relevanten neuen Normen und Verordnungen ergänzt und spiegelt den neuesten Stand der Technik wider. Die Dokumente sind nicht im Volltext …

mehr Info auf online Bestellen
Coverscan Zukunftsweisend umbauen: Hindernisfrei wohnenZukunftsweisend umbauen: Hindernisfrei wohnen

Zeitgemässes Wohnen fordert eine hindernisfreie Gestaltung von Wohnräumen. In 15 Praxis-beispielen wird das Potenzial für Umbaumassnahmen bei Mehrfamilienhäusern anhand verschiedener Bautypen …

mehr Info auf online Bestellen