nullbarriere.de - barrierefrei planen - bauen - wohnenFacebookTwittermailto:?subject=Gefunden%20auf%20nullbarriere.de&body=Gefunden%20auf%20nullbarriere.de%3A%0A%0Anullbarriere.de%20-%20barrierefrei%20planen%20-%20bauen%20-%20wohnen%0Ahttps%3A%2F%2Fnullbarriere.de%2Findex.htm%0A%0ABarrierefreiheit%20muss%20immer%20selbstverst%C3%A4ndlicher%20werden.%20Etwa%2010%20Prozent%20der%20Bev%C3%B6lkerung%20sind%20auf%20Barrierefreiheit%20zwingend%20angewiesen%2C%20beachtliche%2030%20bis%2040%20Prozent%20ben%C3%B6tigen%20Barrierefreiheit%20als%20grundlegende%20Hilfe%20im%20allt%C3%A4glichen%20Leben%2C%20und%20f%C3%BCr%20Alle%20ist%20Barrierefreiheit%20einfach%20komfortabel%20und%20nachhaltig%20im%20Sinne%20einer%20dauerhaften%20und%20flexiblen%20Nutzbarkeit%20f%C3%BCr%20die%20Zukunft.%0D%0AWichtig%20ist%20deshalb%20eine%20gebaute%20Umgebung%20ohne%20Hindernisse%20%E2%80%93%20beginnend%20beim%20St%C3%A4dtebau%20%C3%BCber%20den%20%C3%B6ffentlichen%20Verkehrsraum%20bis%20hin%20zu%20den%20staatlichen%20Bauten%20und%20dem%20Wohnungsbau%20%E2%80%93%20in%20der%20sich%20alle%20Menschen%20m%C3%B6glichst%20sicher%20und%20selbstst%C3%A4ndig%20bewegen%20und%20orientieren%20k%C3%B6nnen.%0D%0AWie%20Sie%20Antworten%20auf%20Ihre%20Fragen%20zur%20Barrierefreiheit%20finden%0D%0Anullbarriere.de%20ist%20seit%202001%20das%20Fachportal%20f%C3%BCr%20barrierefreies%20Bauen%20im%20deutschsprachigen%20Internet.%20Schwerpunkte%20unserer%20Website%20sind%20Informationen%20zu%20DIN-Normen%2C%20Gesetze%20und%20Richtlinien.%0D%0ASie%20sind%20an%20einer%20L%C3%B6sung%20interessiert%3F%20Sie%20haben%20Fragen%20zum%20Preis%20oder%20anderen%20Produktdetails%3FLesen%20Sie%2C%20wie%20Sie%20Ihre%20Informationen%20%28so-funktionierts.htm%29%20finden.%0D%0A%0D%0A%0D%0A%0D%0A%0D%0Aindex.htm?output=print

Barrierefreiheit muss immer selbstverständlicher werden. Etwa 10 Prozent der Bevölkerung sind auf Barrierefreiheit zwingend angewiesen, beachtliche 30 bis 40 Prozent benötigen Barrierefreiheit als grundlegende Hilfe im alltäglichen Leben, und für Alle ist Barrierefreiheit einfach komfortabel und nachhaltig im Sinne einer dauerhaften und flexiblen Nutzbarkeit für die Zukunft.

Wichtig ist deshalb eine gebaute Umgebung ohne Hindernisse – beginnend beim Städtebau über den öffentlichen Verkehrsraum bis hin zu den staatlichen Bauten und dem Wohnungsbau – in der sich alle Menschen möglichst sicher und selbstständig bewegen und orientieren können.

Wie Sie Antworten auf Ihre Fragen zur Barrierefreiheit finden

nullbarriere.de ist seit 2001 das Fachportal für barrierefreies Bauen im deutschsprachigen Internet. Schwerpunkte unserer Website sind Informationen zu DIN-Normen, Gesetze und Richtlinien.

Sie sind an einer Lösung interessiert? Sie haben Fragen zum Preis oder anderen Produktdetails?
Lesen Sie, wie Sie Ihre Informationen finden.

aktuelle Meldungen / Nachrichtenarchivierte Meldungen

Badesaison per Pool-Lift im Garten

Frau gelangt per Lift in den Gartenpool

Der Sommer kommt hoffentlich bald. Pool-Lifter ermöglichen bei Mobilitätseinschränkung mit Hilfe nur eines Begleiters – oder sogar völlig selbstständig – direkt vom Rollstuhl ins oder aus dem Wasser zu gelangen.

Neues zu den Normen barrierefreies Bauen im Herbst

5 Bilder: Überquerungsstelle, Spielplatz, Wohnungseingangstür, Bürogebäude und Bauzeichnung

Die überarbeitete Normenreihe DIN 18040 erscheint eventuell noch 2024. Informieren Sie sich zu den neuen Standards des barrierefreien Bauens und Planens: zur DIN 18040-3 Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum am 26.09.2024, zur DIN 18040-2 Wohnungen am 21.10.2024 und zur DIN 18040-1 Öffentliche Gebäude am 28.10.2024. Das Webinar zum Konzept Barrierefrei folgt am 29.10.2024.

Normative Vorgaben, Planungsaspekte und praktische Umsetzung der DIN 18034 Spielplätze und Freiräume zum Spielen werden in 2 Modulen bereits am 18.09. und 19.09.2024 vermittelt.

Stürze vermeiden!

Schematische Darstellung halbgewendelte Treppe: Die gerade Führung des Treppenhandlaufs resutliert in unterschiedlichen Griffhöhen

Was macht die Treppe barrierefrei? Neben dem Steigungsverhältnis, dem Stufenprofil, der Ausleuchtung, dem Geländer - ein Handlauf gut umgreifbar und in der richtigen Höhe zusätzlich auf der Wandseite.

Auch Haltegriffe in Fluren oder im Bad helfen, die Mobilität zu erhöhen und die Selbstständigkeit zu erhalten und tragen wesentlich zur Vermeidung von Unfällen bei.

Bei Vorliegen eines Pflegegrads kann der Handlauf von der Pflegekasse bezuschusst werden.

Opa ist weg! Oma ist weg!

Oma schleicht aus der Wohnung

Häufig kommt es vor, dass Demenzerkrankte ihre Wohnung verlassen und nicht mehr zurückfinden. Abhilfe schaffen intelligente Türsysteme: Sie registrieren das Verlassen des Raumes, ohne den Bewohner oder die Bewohnerin einzuschränken und entsprechen den Anforderungen der Krankenkassen.

aktuelle Informationen zu DIN, Gesetzen, Finanzen ...

Riester-Rente zur Barriere-Reduzierung nutzen

Aus einem Riester-Vertrag kann Kapital entnommen werden, um damit Maßnahmen zur Barriere-Reduzierung zu finanzieren. Die Auszahlung muss zuvor genehmigt werden und ein Sachverständiger für barrierefreies Bauen bestätigen, dass die Anforderungen der DIN 18040-2 zu 50 % …

Verkehrswege - Normen und Vorschriften

Nach der UN-Behindertenrechtskonvention und dem Behindertengleichstellungsgesetz müssen öffentliche Wege, Plätze und Straßen und öffentliche zugängliche Verkehrsanlagen barrierefrei gestaltet werden; gemäß dem Personenbeförderungsgesetz sollte sogar eine‚ …

Förderung und Maßnahmen für den Abbau von Barrieren in NRW

Wohnraumförderung bei Neuschaffung von Mietwohnraum und von selbstgenutzten Wohneigentum oder bei baulichen Maßnahmen im Bestand für barrierefreies Wohnen in Nordrhein-Westfalen.

Hersteller/ Produkte neu auf nullbarriere.de

Icon Wickeltische, Pflegeliegen, Duschliegen

Wickeltische, Pflegeliegen, Duschliegen

Fest montiert oder elektrisch höhenverstellbar bieten die Wickeltische und Liegen eine sichere Basis für die Pflege und das Umkleiden Erwachsener und Kinder in Schulen, Tagespflegen, Behinderten-WC-Anlagen, Krankenhäusern sowie in privaten Haushalten.
Neu: mobile Dusch …
Icon Hebeplattformen für Treppenanlagen

Hebeplattformen für Treppenanlagen

In den Boden eingelassene Hebeplattform mit vertikaler und horizontaler Fahrbewegung, Hebeplattform bis 1,5m Höhenunterschied ohne Baugrube und mit kurzer Rampe.
Icon Lifttreppe für Treppenanlagen

Lifttreppe für Treppenanlagen

Unsichtbare elegante Lifttreppen, deren Treppenstufen auf Knopfdruck zur Hebebühne werden.
Für repräsentative öffentliche Gebäude, den Denkmalschutz sowie exklusive Einkaufslagen und Showrooms.
Icon Leichtbaulift für den privaten Bereich

Leichtbaulift für den privaten Bereich

Mini-Lift mit Glaskabine für eine Person zur Überwindung einer Etage bis 3 Meter Höhe. Ohne Schacht stilvoll & elegant durch die Decke. Ein Traum vom eigenen Lift zu Hause!
Icon Cartoons von Phil Hubbe

Cartoons von Phil Hubbe

Behinderten-Cartoons mit überwältigend positiver Resonanz | Auto-Aufkleber
Bücher: Vorsicht, Stufe! Zeugen der Inklusion | Der siebte Sinn! | Mein letztes Selfie | Lizenz zum Parken | Der Stein des Sisyphos | Das Leben des Rainer | Der letzte Mohikaner | Der Stuhl des …

neues in der Rubrik Wissenswert

Icon Barrierefreie Bushaltestellen

Barrierefreie Bushaltestellen

Das Saarland unterstützt Städte, Gemeinden oder Landkreise im Rahmen der "nachhaltigen Mobilitätsstrategie" (NMOB) beim Ausbau, Umbau und Neubau von barrierefreien Bushaltestellen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Um einheitliche Standards für die …

Arbeitsstätten Umkleideräume

Den Geschlechtseintrags "divers" gibt es seit dem Jahr 2018. Welche Toiletten oder auch Umkleiden in Arbeitsstätten besuchen Menschen, die sich nicht eindeutig männlich oder weiblich zuordnen lassen wollen?

Ihr Produkt auf nullbarriere.de

Sie haben ein barrierefreies Produkt und wollen es dem Fachpublikum und Interessierten präsentieren?

Partner von nullbarriere.de

Weiterbildung

roll and be happy!