Hebeplattformen für Treppenanlagen
In den Boden eingelassene Hebeplattform mit vertikaler und horizontaler Fahrbewegung
Hebeplattform bis 1,5m Höhenunterschied ohne Baugrube und mit kurzer Rampe.
Für repräsentative öffentliche Gebäude, Museen und Denkmalschutz sowie exklusive Einkaufslagen und Showrooms.

Guldmann GmbH
Unter den Eichen 5
65195 Wiesbaden
Komplettlösungen zur Überwindung von Hindernissen, Beseitigung von Höhenunterschieden und Erleichterung des Zugangs zu jeder Art von Gebäude.
Stepless ist ein Unternehmensbereich von Guldmann und eine spezialisierte Marke, die sich ausschließlich auf Zugänglichkeitslösungen konzentriert. Oft ist es eine große Herausforderung, die Zugänglichkeit zu verbessern, insbesondere in alten oder denkmalgeschützten historischen Bauwerken. Deshalb stellen wir ästhetisch ansprechende Lösungen her, die die Zugänglichkeit verbessern, ohne das visuelle Erscheinungsbild oder Architektur eines Gebäudes zu stören.
Hebeplattformen
Zugang für ALLE mit Stepless Hebebühnen auf der BAU 2023
Stepless präsentiert auf der BAU vom 17. - 22. April Lösungen für barrierefreies Bauen in Halle C2, Stand 511.
Stillvoller Zugang zu Neu- und Bestandsbauten ist Ihr Anspruch? Ihr Projekt macht ein Überwinden von Treppen erforderlich? Dann lernen Sie die Hebebühne Stepless LP50H kennen.
Auf der Suche nach einer selbsttragenden Hebeplattform mit transparenten Seitenwänden, die keine Baugrube benötigt? Dann lohnt ein Blick auf Stepless LP7+.
Wer plant, Höhen von bis zu 3 Metern barrierefrei zu gestalten, kann geeignete Stepless-Modelle in unserer Live-Vorführung erleben.
Mit Hebeplattformen von Stepless können Sie Barrierefreiheit für Ihre Projekte professionell, individuell und ästhetisch umsetzen, ob in privaten Wohnstätten, öffentlich zugänglichen Gebäuden, denkmalgeschützten Kulturerbe-Bauten oder im öffentlichen Verkehr.
Stepless berät und begleitet Sie von der Planung bis zur Fertigstellung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Insbesondere für repräsentative Bauten, Denkmalschutz und Altbausanierung hat Guldmann Hebeplattformen mit vertikaler und horizontaler Fahrbewegung sowie Lifttreppen entwickelt.
Hebeplattformen mit Scherenhublift bewältigen Treppen mit einer Kombination von vertikaler und horizontaler Fahrbewegung; der Belag wird so gewählt, dass er sich nahtlos in die Umgebung einpasst.
Stepless Lifttreppen verwandeln die Treppe selbst in eine Hebeplattform.
Die dezenten Hebeplattformen werden nahezu unsichtbar, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Auch im Gebrauchsfall bewahren sie ihre Unauffälligkeit, denn sie bewegen sich nahezu geräuschlos.
Hebeplattform mit vertikaler und horizontaler Fahrbewegung
Hebeplattform - LP50H
Eine Hebeplattform mit Scherenhublift, die in den Boden eingelassen wird und durch die Kombination von vertikaler und horizontaler Fahrbewegung die Überwindung einer Treppe ermöglicht. Als Schräghublift eignet sich die Anpassungskünstlerin unter den Hebeplattformen ideal für die Altbausanierung und/oder den Einbau in denkmalgeschützten Bauten.
Technische Daten
Tragfähigkeit: | bis zu 450 kg |
Hubhöhe: | 500 mm (750 mm möglich bei Schlüsselbedienung) |
E-Anschluss: | 100-240 V AC, 50-60 Hz |
Die Hebeplattform wird über das Bedienpanel an der Plattform auf der oberen und unteren Ebene gesteuert. Bei Ausführung der Plattform ohne Bedienpanel ist die Steuerung über die Außenbefehlsgeber oder Fernbedienung (Zubehör) möglich.
Beispiel Hotel Skeppsholmen, Schweden
Das Besondere an der Hebebühne, die die Guldmann-Entwickler für das Hotel austüftelten, ist ihre Unauffälligkeit. Da die in den Boden eingelassene Hebeplattform mit dem Bodenbelag ihrer Umgebung ausgestattet werden kann, wurde beim Hotel Skeppsholmen der historische Steinbelag verwendet, der bei den Renovierungsarbeiten freigelegt wurde.
Hebeplattform ohne Baugrube und mit kurzer Rampe
Hebeplattform LP7
Die Stepless LP7 mit vertikaler Bewegung erreicht eine Hubhöhe von bis zu 1.500 mm und besitzt eine Tragfähigkeit von 350 kg. Die Hebebühne ist für den Einsatz in Innenräumen als auch im Freien vorgesehen und kann ohne Baugrube für eine Unterfahrt direkt auf einer stabilen und ebenen Oberfläche montiert werden. Dank ihrer einzigartigen, selbsttragenden Konstruktion hat die Stepless LP7 eine Rampenhöhe von nur 50 mm.
Dank ihres eleganten und schlanken Designs kann die Hebeplattform unkompliziert in verschiedenste Umgebungen eingebunden werden. Sie verfügt über einen Faltenbalg zur Sicherheit und zur Vermeidung von Fremdkörpern unter der Hebeplattform. Die Bedientasten an der Plattform selbst sind leicht erreichbar und es gibt an der Wand montierte oder freistehende externe Bedienfelder auf der oberen und unteren Ebene. Die Hebeplattform LP7 kann entweder mit einer Rampensicherung oder einer vollautomatischen Sicherheitstür auf der unteren Ebene ausgestattet werden.
Das Hinzufügen einer zusätzlichen vollautomatischen Sicherheitstür auf der oberen Ebene ist ebenfalls möglich. Dies ist jedoch abhängig von lokalen und nationalen Bestimmungen; bitte beachten Sie die verschiedenen Regelungen zur Hubhöhe und zu Sicherheitstüren.
Technische Details
Tragfähigkeit: | 350 kg |
Hubhöhe: | bis zu 1.500 mm |
Rampenhöhe: | 50 mm |
E-Anschluss: | 230V / 115V |
Anwendung: | für Außen- und Inneninstallationen |
Die Stepless LP7 wird standardmäßig mit Seitenwänden aus Plexiglas ausgestattet. Die Hebeplattform LP7 ist in 2 Varianten erhältlich: mit einer Hubhöhe von bis zu 800 mm und einer Hubhöhe von bis zu 1.500 mm. Sie verfügt standardmäßig über eine elektrische Fahreinheit.
Eine hydraulische Ausführung ist ebenfalls erhältlich, falls die Hebeplattform mehrmals täglich angewendet werden soll und daher eine geräuschärmere Variante bevorzugt wird.
Beispiel: Autohaus Kronsbjerg in Odense
Nach Expansion mit diversen Automarken wurden die Räumlichkeiten des Autohauses Kronsbjerg zu klein. Die Ausstellungsräume des neuen Gebäudes wurden auf verschiedenen Ebenen gebaut und haben einen Höhenunterschied von rund 50 cm. Das bedeutete, dass die Differenz zwischen den beiden Ausstellungsbereichen ausgeglichen werden musste, um für Menschen mit Mobilitäseinschränkung barrierefrei zu sein und um die dänischen Vorschriften für die Zugänglichkeiten bei Neubauten zu erfüllen.
Um die Höhenunterschiede zu überwinden, entschied man sich für die neue LP7 Hebeplattform von Stepless. Nicht nur wegen des eleganten Designs sondern auch wegen des sehr niedrigen Einstiegsniveaus von nur 50 mm, was eine kurze Rampe ermöglicht und der nicht erforderlichen Baugrube.