Treppen, Sitzlift, Plattformlift, Deckenlift: Kosten, Preise
Vertikale Erschließung und Überwindung von Höhenunterschieden: Kosten und Preise in Euro für Treppensitzlifte, Treppenplattformlifte, Deckenlifte, Treppen und Handläufe
Geschosse stufenlos erschließen mittels Treppensitzlift, Treppenplattformlift, Deckenlift - Was kostet das?
Für die Beantragung von Fördermitteln der KfW und Zuschüssen der Pflegekassen benötigen Sie zur Planung der Baumaßnahmen Angaben zu Kosten und Preisen. Unsere Redaktion hat für das Jahr 2020 für Sie Baukosten ermittelt. Die recherchierten Preise sind durchschnittliche Komplettpreise in Euro (ohne Mehrwertssteuer) und beinhalten Lohn- und Materialanteile. Etwaige Kosten für An- und Abfahrt sind hier nicht erhalten. Es handelt sich bei den Preisen nicht um feste Kosten, sondern um ungefähre Größenordnungen, die der Orientierung dienen sollen.
Überwindung von Niveauunterschieden
Für Menschen mit Rollstuhl oder Rollator sind Treppenstufen ein unüberwindliches Hindernis. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Gebäude barrierefrei zugänglich zu machen. Dazu gehören:
- Treppenlifte, in Form von Treppensitzliften oder Treppenplattformliften
- andere ergänzende mechanische Fördersysteme, z.B. Hebebühnen oder Lifttreppen
- Aufzugsanlagen, wie Senkrechtaufzüge und Personenaufzüge, als Anbauten oder Einbauten
Treppenlifte
Treppenlifte sind nützliche und oft notwenige Einrichtungen, um alten und gehbehinderten Menschen das Erreichen anderer Nutzungsebenen (z.B. Stockwerken/ Geschossen in Wohngebäuden) zu ermöglichen, wenn Aufzüge nicht vorhanden sind. Treppenlifte sind dazu bestimmt, in aller Regel nachträglich in vorhandene Treppenanlagen eingebaut zu werden. Weil Treppen aber fast immer als so genannte "Notwendige Treppen" Teile des ersten Rettungsweges sind, werden an sie hohe Anforderungen für den vorbeugenden baulichen Brandschutz gestellt. Weitere Infomationen zu Treppenliften
Treppenanlagen
Laut der DIN 18040-2 Treppen müssen beidseitig von Treppenläufen und Zwischenpodesten Handläufe einen sicheren Halt bei der Benutzung der Treppe bieten.
Rutschhemmende Treppenstufen mit einer Antirutsch-Beschichtung vermindern das Sturzrisiko.
Informationsmaterial anfordern
Lassen Sie sich Informationsmaterial und Preisangaben unverbindlich von den Partnern von nullbarriere.de zusenden oder Angebote erstellen. Markieren Sie dafür die von Ihnen gewünschten Produkte und füllen Sie das Kontaktformular aus.
Baumaßnahme | Kosten Nettopreis in Euro |
---|---|
Vertikale Erschließung/ Treppensitzlifte,Treppen-Deckenlifte, Treppenplattformlifte | |
Treppensitzlifte | |
Treppensitzlift für eine gerade Treppe inkl. Montagelohnanteil: ca. 900 Euro |
ab 4.200 Euro |
Treppensitzlift für eine Treppe mit 90° Kurve inkl. Montagelohnanteil: ca. 900 Euro |
ab 8.760 Euro |
Treppensitzlift für eine Treppe mit 180° Kurve inkl. Montagelohnanteil: ca. 1.100 Euro |
ab 10.150 Euro |
Treppen-Deckenlifte | |
inkl. Montagelohnanteil: ca. 3.400 Euro | |
Treppen-Deckenlift mit Sitz, 1 Etage | ab 15.400 Euro |
Treppen-Deckenlift mit Rollstuhlaufhängung, 1 Etage | ab 16.900 Euro |
Treppenplattformlifte | |
inkl. Montagelohnanteil: ca. 2.600 Euro | |
Treppenplattformlift für gerade Treppe, Grundpreis 5 m Lauflänge, Innenraum | ab 11.600 Euro |
Treppenplattformlift für gewinkelte Treppe mit 90° Kurve, Grundpreis 8 m Lauflänge | ab 16.700 Euro |
Treppenplattformlift für gewendelte Treppe mit 180° Kurve, Grundpreis 10 m Lauflänge | ab 18.100 Euro |
Hubtreppenlift | |
Anlage mit automatischen Stufen, die das Treppensteigen übernehmen, als Aufsatz für vorhandene Treppen für Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Wohnen und denkmalgeschützte Immobilien, pro Treppenstufe inkl. Montage | ab 1.500 Euro |
Barrierereduzierende Umgestaltung von Treppenanlagen | |
Treppenstufe ab 1,00m x 0,50m, mit Wandabschlusswinkel, Kantenschutzwinkel, Sockelleiste und Trittkantenprofil, pro Stufe, ohne Montage | ab 58 Euro |
Handlauf für Treppen im Innenbereich, ein laminiertes Stahlrohr oder Aluminiumrohr mit taktilen Elementen nach DIN Norm und Gesetz ausgeführt, der lfd. Meter inkl. Montage | ab 100 Euro |
Antirutsch-Beschichtung für Treppen und Treppenstufen | |
Antirutsch-Beschichtung, pro Stufe, inkl. Montage | ab 60 Euro |
Antirutsch-Belag, 25m Länge, 50mm Breite | ab 225 Euro |
Diese Preise können je nach Qualität, Marke, Umbausituation etc. variieren. Daher handelt es sich bei den aufgelisteten Preisen nicht um feste Kosten, sondern um ungefähre Größenordnungen, die der Orientierung dienen sollen. Bitte beachten Sie: Alle Preise sind ohne die geltende Mehrwertsteuer. Anfallende Kosten für An- und Abfahrt der Bau- und Handwerkerfirmen sind in den Preisen nicht enthalten.
mehr zu diesem Thema...
Anfrage zur Baufinanzierung
Bitte füllen Sie diese Anfrage nur aus, wenn Sie innerhalb der nächsten 6 Monaten eine wirkliche Bauabsicht haben.