Bundesweite Seminarreihe "Farbe erleben im Alter 2018"
Weiterbildung für Architekten und Planer, Betreiber und Verantwortliche in Bauabteilungen von Senioreneinrichtungen.
Bundesweite Seminarreihe "Farbe erleben im Alter 2018"
Inhalt: | Seniorengerechtes Gestalten mit Farbe im Innen- und Außenbereich. |
Zielgruppe: | Architekten und Planer Betreiber und Verantwortliche in Bauabteilungen von Senioreneinrichtungen |
Ort: | bundesweit / Österreich |
Dauer: | 1 Tag |
Termine: |
21.02.18 von 09:30-16:00 Uhr in Karlsruhe anmelden 18.04.18 von 09:30-16:00 Uhr in Erfurt anmelden 27.04.18 von 09:30-16:00 Uhr in Hamburg-Billbrook anmelden 16.05.18 von 09:30-16:00 Uhr in Freiburg anmelden 04.06.18 von 09:30-16:00 Uhr in Hannover anmelden 05.06.18 von 09:30-16:00 Uhr in Münster anmelden 20.06.18 von 09:30-16:00 Uhr in Berlin-Reinickendorf anmelden 06.07.18 von 09:30-16:00 Uhr in Innsbruck anmelden |
Preis: |
pro Veranstaltung: |
Farbe erleben im Alter: Gestalten für eine wachsende Altersgruppe
Der Bedarf ist enorm: 85 % der Senioreneinrichtungen in Deutschland sollen bis 2019 renoviert, rund 1.360 Heime neu gebaut werden. Angesichts des demografischen Wandels ist das erst der Anfang.
Erweitern Sie Ihre Kompetenz bei der Farbgestaltung für ältere Menschen nachhaltig: In diesem Seminar erfahren Sie alles Wichtige zum (Farb)Sehen im Alter sowie zum seniorengerechten Gestalten mit Farbe im Innen- und Außenbereich.
Profitieren Sie in Theorie und Praxis von den Erkenntnissen, die die Firma Brillux in Zusammenarbeit mit Hochschulen, durch eigene vertiefende Studien und zahlreiche bereits umgesetzte Farbkonzepte gesammelt hat.
Seminarinhalte
- Wohnen im Alter – Dimensionen dieser wichtigen Bauaufgabe der Zukunft
- Gestaltungsanforderungen – aus Sicht der Bewohner, der Angehörigen und des Pflegepersonals
- Demenz – förderliche Raumgestaltung für Menschen mit Demenz
- Sehen – wie verändert sich die Wahrnehmung durch die Alterungsprozesse?
- relevante Richtlinien – barrierefreies Sehen, Kontraste und Licht, Richtlinien und DIN-Normen
- ganzheitliche Gestaltungskonzepte – nach Funktions- und Nutzungsbereichen
- vertiefende Praxisübungen
Zielgruppe
- Architekten und Planer
- Betreiber und Verantwortliche in Bauabteilungen von Senioreneinrichtungen
Referenten
- Sandra Grimm (Dipl.-Ing. Innenarchitektur, Expertin für die Raumgestaltung sozialer Einrichtungen)
- wechselnde Brillux Farbdesigner (Judith Engmann aus dem Farbstudio Ruhrgebiet, Andrea Schäfer aus dem Farbstudio Münster und Benjamin Schaible aus dem Farbstudio Reutlingen)
Kosten
Seminargebühr: 140 EUR zzgl. MwSt.
Die Seminargebühren schließen die Kosten für das Seminar, Verpflegung sowie seminarbegleitende Unterlagen ein. Der Veranstalter behält sich vor, Seminare aus wichtigen Gründen abzusagen. Angemeldete Interessenten werden hierüber unverzüglich informiert. Bereits bezahlte Teilnahmegebühren werden in diesem Fall automatisch zurückerstattet.
Anerkennung
- Die Architektenkammer Baden-Württemberg hat das Seminar mit 6 Unterrichtsstunden anerkannt.
- Die Architektenkammer Hessen hat die Veranstaltung mit 6 Pflichtfortbildungspunkten anerkannt.
- Die Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern hat die Veranstaltung mit 4,5 Fortbildungspunkten anerkannt.
- Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen hat die Veranstaltung mit 6 Unterrichtsstunden anerkannt.
- Die Architektenkammer des Saarlandes hat die Veranstaltung als Fortbildungsveranstaltung i.S. der Fortbildungsordnung mit 6 Fortbildungspunkten anerkannt.
- Die Architektenkammer Sachsen hat die Veranstaltung in die Liste der anerkannten Fortbildungsveranstaltungen eingetragen.
- Die Architektenkammer Schleswig-Holstein hat die Veranstaltung mit 6 Unterrichtsstunden anerkannt.
Anmeldungen
Interessenten tragen sich bitte im Kontaktformular ein. Wählen Sie bitte den gewünschten Veranstaltungstermin im Feld Seminar aus.