Prüfen Sie mit unserer Checkliste ob Anpassungen für ein lebenslanges Wohnen Zuhause zum Beispiel im Eingang, Wohnraum, Küche oder Bad erforderlich sind.
Barrierefrei, komfortabel, lebenslang in den eigenen 4 Wänden
Heutzutage gibt es kaum noch einen Grund, bauliche oder technische Barrieren zu dulden.
Jeder sollte in seinem persönlichen Umfeld möglichst ohne fremde Hilfe zurecht kommen können. Einschränkungen hierbei ergeben sich oft aus dem eigenen Gesundheitszustand.
Wohnräume sind in den meisten Fällen durch kleine oder auch größere Eingriffe den jeweiligen Bedürfnissen entsprechend gestaltbar!
Die Pflegeversicherung gewährt finanzielle Zuschüsse für Maßnahmen zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes, beispielsweise für technische Hilfen im Haushalt wie festinstallierte Rampen, Verbreiterung von Türen, Entfernen von Türschwellen, Umbauten in Badezimmern und Küchen, Einbau eines Treppenlifts oder Sitzlifts, wenn dadurch im Einzelfall die häusliche Pflege ermöglicht oder erheblich erleichtert oder eine möglichst selbständige Lebensführung des Pflegebedürftigen wiederhergestellt wird.
Für Alle, die in der aktuellen Situation darüber nachdenken sich zuhause doch wieder ein kleines Gemüsebeet mit Kartoffeln, Kräutern und vieles mehr anzulegen.
Machen Sie Ihren barrierefreien Garten oder Balkon fit für den Frühling!
Wie überwinden Sie diese mit Rollstuhl oder Rollator?
Buch des Monats
Baujuristen und Sachverständige müssen in den beiden großen Themenbereichen Baurecht und Bautechnik umfassend informiert sein, da beide Fachbereiche stark aufeinander angewiesen sind. Baumängel …