Arbeitsstätten

Arbeitsstätten sind Arbeitsräume, andere Orte in Gebäuden auf dem Gelände eines Betriebes, Orte im Freien auf dem Gelände eines Betriebes Orte auf Baustellen, sofern sie zur Nutzung für Arbeitsplätze vorgesehen sind.
Einige Rechtsgrundlagen in Bezug auf die Arbeitsgestaltung
- SGB IX Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen
- Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung (SchwbAV)
- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
- Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
- Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG)
- Technische Regeln für Arbeitsstätten: Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsstätten (ASR V3a.2)
- DIN 18040-1 Barrierefreies Bauen - Planungsgrundlagen - Teil 1: Öffentlich zugängliche Gebäude
Arbeitsstätten Umkleideräume
Werkstätten für behinderte Menschen
Bauliche Anforderungen an Arbeitsstätten
Jobs für Alle
Eine inklusive Arbeitswelt bedeutet eine gleichberechtigte berufliche Teilhabe für alle Menschen.