Eingeschränkte Mobilität erfordert Hilfestellung. Das Heymer Schienenliftsystem bietet einem Betroffenen mehr Selbstständigkeit. Selbst bei einem hohen Grad der Behinderung kann der Betroffene in der eigenen Wohnung bleiben, ohne diese behindertengerecht umbauen zu müssen. Pflegende Angehörige und Pflegepersonal zu Hause, in Altenheimen oder Krankenhäusern werden zusätzlich entlastet.
Vorteile des Deckenlifters
- Die Heymer Uno ist eine Eingurtkassette für die Verwendung innerhalb eines Raumes. Sie ist besonders leicht und bedienerfreundlich. Der praktische Tragegriff ermöglicht ein leichtes Abnehmen der Kassette, um diese dann in einem anderen Raum wieder einzusetzen.
- Besonders praktisch für die Pflege sind Traversenanlagen (H-Form), um jeden Punkt des Raumes erreichen zu können.
- Der Distanzgurt wird auf die Höhe des jeweiligen Raumes eingestellt. Das Aushaken des Tragegurtes erfolgt bei abgelassener Kassette von Hand oder mit einem Hilfswerkzeug.
- Jeder Raum kann ausgestattet werden: per Deckenmontage, als Wand-zu-Wand-Montage oder autark als Ständerversion. Desweiteren können Rundbögen verwendet werden.
- Bei der Verwendung eines Schienenfahrmotors kann der Betroffene sich selbst elektrisch in der Schiene fahren. Für den Schiebebetrieb kann der Fahrmotor einfach umgeschaltet werden.
Umsetzen mit Hilfe des Deckenlifters
Das Umsetzen vom Rollstuhl zur Toilette mit dem Hebebügel Butler - komplette Beckenfreiheit, um Hosen herunterzulassen.
Keine elektrische Installation nötig.
Je nach Art der Behinderung stehen verschiedene Gurtsysteme und Tragesysteme zur Verfügung. Das Heymer Schienenliftsystem ist für alle Räume geeignet; unabhängig von Raumhöhe, Deckenbeschaffenheit oder Wandbeschaffenheit.
Technische Daten
Max. Tragkraft: | 160 kg |
Gewicht: | 9,5 kg |
Akku: | 2x12V, 2,2Ah |
Hebegurtlänge: | 1800 mm |
Hilfsmittelnummer: | 22.40.03.0008 |