Der Heymer StehFix wurde für MS-Patienten und ALS-Patienten sowie Muskeldystrophiker entwickelt, die mit keinem Gurt und keiner Schale aufgerichtet werden können. Mit dem Heymer StehFix werden Patienten aus der sitzenden Position in eine selbstständige Stehposition gebracht.
- Durch den anschließenden Kippvorgang wird der Beckengurt vollständig entlastet.
- Durch die Fixierung in der geneigten Stellung kann sich die Pflegekraft mit beiden Händen um den Patienten kümmern.
- Durch eine optimale Gewichtsverteilung lässt sich der Patientenlifter auch in kleinen Räumen sehr leicht rangieren. Das schmale und niedrige Fußteil begünstigt das Unterfahren von Rollstühlen, Toiletten und Betten.
Der Patientenlifter als Stehtrainer
Der Patient steht frei und eigenständig um z. B.
- Hosen anzuziehen und auszuziehen
- Windeln zu wechseln
- Intimpflege durchzuführen
- Dekubitusprophylaxe zu betreiben
- Sehnen zu dehnen
- Durchblutung zu fördern
- Kreislauf zu stabilisieren
- Stoffwechsel anzuregen
Die Brustanlage kann in der Höhe verstellt werden. Als Zubehör lässt sich ein Therapietisch als Ablagemöglichkeit montieren.
Technische Daten des Patientenlifters
- Motor: 24 V
- Wartungsfreie Akkus: 2 x 12 V/3,4 Ah
- Ladegerät: 12 V/1 A
- Zul. Belastung: 130 kg
- Breite: 57 cm
- Länge: 100 cm
- Höhe: 110 bis 140 cm
- Gewicht: 25 kg
Hilfsmittelnummern:
22.29.01.1043 als Patientenlifter
22.29.01.1999 als Aufrichtlifter
28.29.01.1999 als Stehtrainer
Zubehör des Aufrichtlifters
- verstellbarer Wadengurt mit Schnellverschluss
- höhenverstellbare Wadenstütze
- verstellbarer Fersenhalter