Innovatives UV-Druckverfahren
Taktile Pläne ermöglichen Besuchern mit beeinträchtigtem Sehvermögen eine eigenständige Orientierung und bilden einen zentralen Punkt in einem barrierefreien Orientierungssystem.
Pläne werden kostengünstig und schnell im innovativen, vielseitigen UV-Druckverfahren erstellt. Die Oberfläche wird mit einem Schutzlack versiegelt, um sie vor Witterungseinflüssen und mechanischen Beschädigungen zu schützen.
Die UV-Produktionsmethode ist eine günstige und schnelle Variante, da nicht gefräst, sondern in vielen Schichten gedruckt wird – somit bietet das Verfahren im Hinblick auf Farben, Formen und Materialien reizvolle, neue gestalterische Möglichkeiten.
Leistungen
- Herstellung der Pläne gemäß DIN 32986 (Taktile Schriften und Beschriftungen),
DIN 32975 (Gestaltung visueller Informationen im öffentlichen Raum zur barrierefreien Nutzung),
DIN 32976 (Blindenschrift - Anforderungen und Maße)
- Pläne werden im Standard auf 8 mm Acryl gedruckt, können auf Wunsch aber auch auf andere Materialien gedruckt werden (Aluminium, Edelstahl, Dibond, Holz etc.)
- Die haptischen Pläne können in Pultform entweder an die Wand montiert oder frei im Raum aufgestellt werden.
- Das Untergestell kann frei nach Ihren Vorgaben umgesetzt werden.