Mit der Hubbühne BLM können gehbehinderte und rollstuhlfahrende Menschen eigenständig Höhenunterschiede bis zu 1 m sicher überwinden. Für die einfache Montage wird lediglich ein ebener Untergrund und eine Steckdose benötigt.
Bereits bei einer Fundamentaussparung von 6 cm ist die Hubbühne BLM ebenerdig befahrbar. Eine festinstallierte Rampe kann diesen kleinen Umbau jedoch auch überflüssig machen. Die Hebeplattform/ Hubbühne eignet sich für innen als auch für außen und bietet einen Zugang von drei Seiten.
Die Verwendung hochwertiger Materialien und der hochwertige Korrosionsschutz lässt ihren Lift so lange leben, dass Sie ihn im Falle eines Umzuges einfach und problemlos mitnehmen können.
Ist der Treppenabsatz seitlich nicht zugänglich, kann der BLM Lift sogar direkt vor der Treppe positioniert werden: An der oberen Haltestelle klappt automatisch die Brücke zu. Ist sie geschlossen, kann der Treppenlauf vom Benutzer einfach überfahren werden. Steht der Lift wieder in der unteren Parkposition, klappen die Flügel hoch.
Allgemeine Grundausstattung
- leiser, wartungsarmer Antrieb für Absatzhöhen bis 1 m
- Ausführung als Durchgangslift oder Überecklift
- geringer Platzbedarf und schnelle Montage
- ideal für den nachträglichen Einbau
- konform nach EU-Maschinenrichtlinie
- Hubsäule wahlweise rechts oder links
- Ein bodenbündiger Einbau ist möglich – hierfür muss allerdings eine Grube vorgesehen werden
- automatisch betätigte Rampe sowie Schutzvorhang an der unteren Haltestelle unter der Rampe
- Materialien: Plattformboden Aluminium-Riffelblech, Plattformgeländer Edelstahlrohr ohne Ausfachung
Optional
- Tür auf der Plattform
- Tür zum Verschluss der oberen Haltestelle mit Rufer und Verriegelung
- Bedienung an den Haltestellen: Je Bedienteil für Totmann-Außenrufer, Gehäuse mit 2 Bedienelementen (Rufer, Ronis-Schlüsselschalter)
Technische Daten
Außenmaße (LxB): | 1285 x 1150 mm bis max. 1595 x 1217 mm |
Plattformgrößen (LxB): | 1230 x 920 mm bis max. 1400 x 1250 mm (nutzbar) |
Max. Förderhöhe: | 1000 mm |
Hubbühnengewichte: | ca. 180 kg / 250 kg (je nach Ausführung) |
Tragfähigkeit: | max. 225 kg |
Geschwindigkeit: | 0,1 m/s |
Bedienung: | Totmannsteuerung ohne Selbsthaltung, Sicherheitsendschalter, Mutterbruchüberwachung |
Notablass: | Mittels Handkurbel |
Stromanschluss: | 230 V AC, IP 54 |
Antrieb: | Selbsthemmender Spindelantrieb |
Automatische Auffahrtsklappe: | 120 – 140 mm als Rampe oder Abrollschutz dienend |
Grube: | 0 – 60 mm (optional) |