WC-Notruf in der BehindertentoiletteDrucken

Im Behinderten-WC ist eine Notrufanlage anzubringen. Die Ruffläche wird mit einer Sicherheits-Rufleiste wesentlich erhöht. Die Rufweiterleitung muss zu einer ständig empfangsbereiten Adresse erfolgen. Der Auftraggeber, Bauherr bzw. Betreiber ist für das Schutzziel "Abwehr von Gefährdungen" verantwortlich.

AAL Homecare by Lehmann Electronic GmbH

Wahner Str. 45
53859 Niederkassel

AAL Homecare, eine Tochter der Lehmann Electronic GmbH vertreibt spezielle Rufauslöser für Personen, die per Knopfdruck Unterstützung oder Hilfe benötigen. Im Angebot sind sowohl übliche Rufauslöser als auch spezielle Lösungen für geriatrisch eingeschränkte oder demente Personen. Darüber hinaus sind WC-Notrufsets für Behindertentoiletten oder Besuchsanzeigen für Wartebereiche im Portfolio.

Informationen anfordern

Notrufanlagen

In WC-Anlagen von öffentlich zugängliche Gebäuden, wie z.B. Tankstellen, Hotelfoyers oder Einkaufspassagen nach DIN 18040-1 Barrierefreies Bauen muss in der Nähe des WC-Beckens eine Notrufanlage angebracht werden. Sie muss visuell kontrastierend gestaltet, taktil erfassbar und auffindbar und hinsichtlich ihrer Funktion auch für blinde Menschen eindeutig gekennzeichnet sein.

Der Notruf muss vom WC-Becken aus sitzend und vom Boden aus liegend ausgelöst werden können.

Die Ausführung erfolgt nach DIN VDE 0834-1 Rufanlagen in Krankenhäusern, Pflegeheimen und ähnlichen Einrichtungen. Dazu gehören auch die öffentlich zugänglichen Behinderten-WCs.

WC-Notruf Set Kabel und Funk

Funktionsblatt WC-Notruf-Set KabelFunktionsblatt WC-Notruf-Set Funk

Das WC-Notruf Set Kabel, bestehend aus einer Signallampe, einem Zug-, einem Ruf- und einem Abstelltaster eignet sich für den Einbau in neu errichteten Bauten oder falls eine Verkabelung vorhanden ist.

Bei bereits errichteten barrierefreien WCs ist eine Funklösung zur Nachrüstung genau das Richtige. Bestehend aus den gleichen Komponenten wie das Kabelset, muss lediglich die Signallampe mit Strom versorgt werden. Die Taster sind mit Batterien ausgestattet und lassen sich auf der Wand montieren.

Wird eine Weiterleitung z.B. zu einem weiter entfernten Empfangscounter oder Hausmeisterzimmer benötigt, wird dies über die Funkweiterleitung oder ein per Kabel versorgtes Zimmermodul möglich.

Auch zur Rufweiterleitung bieten wir Kabel- und Funklösungen an.

Technische Daten WC Notruf-Set Kabel
Ausführung:Kabelgebundenes WC-Notrufsystem
Meldung:Ruf- und Alarmmeldung
Stromversorgung:24V DC/100 mA
Schutzart:Schutzklasse II
Abmessungen:(BxHxT) 78 x 86 x 89 mm, Duo-Lampe / 81*81 mm, Taster
Technische Daten WC Notruf-Set Funk
Ausführung:Funkbasiertes WC-Notrufsystem
Meldung:Ruf- und Alarmmeldung
Stromversorgung Signallampe:24V DC/100 mA
Stromversorgung Sender:Batterie CR 2032
Schutzart Sender:IP 68
Maße Signallampe:100 x 100 x 25 mm (BxHxT)
Maße Sender:69 x 11 mm (ØxT)

VarioStripe Sicherheits-Rufleiste

Grafik Vergleich zwischen der Anbringung der Notruftaster und Notrufleiste im BadGrafik Anbringung von Notruftaste bei Dusche, WC und WaschbeckenSicherheits-Rufleiste Notruf an der BadewanneSicherheits-Rufleiste entlang der Badezimmerwand

Im Vergleich zu einem Ruf- oder Zugtaster wird die mögliche Ruffläche mit der Sicherheits-Rufleiste wesentlich erhöht.

Montiert beispielsweise in Bodenhöhe eines Behinderten-WCs ermöglicht die VarioStripe Sicherheits-Rufleiste eine Rundum-Erreichbarkeit einer Notruftaste für Hilfesuchende, die gestürzt sind. Sie müssen sich nicht mehr zu einer herabhängenden Notrufschnur eines Zugtasters schleppen und daran ziehen. Die hilferufende Person betätigt leicht den Klappmechanismus der Leiste mit dem am nächsten liegenden Gliedmaß, wie z.B. Fuß, Hüfte oder Hand.

Ein Vorteil bei der Montage ist die Ausstattung mit Funk. So müssen keine Kabel gezogen oder Unterputzdosen gesetzt werden. Der Notruf wird zuverlässig über eine Sozialalarmfrequenz an die WC-Steuerung weitergegeben.

Es können immer eine VarioStripe Sicherheits-Rufleiste mit Funkmodul und eine Erweiterungsleiste aneinander gereiht werden. Eine Länge von ca. 200 cm kann so rufseitig abgedeckt werden.

Durch eine Schutzklasse von IP67 kann die Leiste auch z.B. in Duschen oder in Waschbeckenhöhe eingesetzt werden.

Technische Daten Sicherheits-Rufleiste
Betriebsfrequenz:869,2125 MHz (Sozialalarm-Frequenz)
Rufauslösung:Großflächige Leiste
Batterieüberwachung:"Batterie schwach" Erkennung mit LED-Anzeige und Weiterleitung an Funkempfänger
Tagesüberwachung:ja
Stromversorgung:Knopfzelle 3V, Ausführung CR 2430 (Betriebsdauer bei täglich einmaligem Gebrauch ca. 3 Jahre)
Max. Sendeleistung:10 mW
Abmessungen:ca. 1.000 x 47 x 17 mm (LxBxT)
Gewicht:ca. 706 g
Schutzart:IP 67
Konformität:CE (RED RL, RoHS RL)
Technische Daten Erweiterungsleiste
Rufauslösung:Großflächige Leiste
Konnektierung:Steckverbindung für VarioStripe Sicherheits-Rufleiste
Abmessungen:ca. 1.000 x 47 x 17 mm (LxBxT)
Gewicht:ca. 706 g

Kontaktformular / Informationen/Angebot/Preise anfragen

Ihre Angaben
Beratungswunsch
Unterlagen sind für
Interesse für
Bemerkungen

Datenschutzerklärung: Mit der Nutzung des Kontaktformulars geben Sie Ihre Einwilligung im Sinne der DSGVO, dass Ihre Daten gespeichert, verarbeitet und weitergeleitet werden. Wir verarbeiten Ihre Daten entsprechend der DSGVO und sorgen für deren Sicherheit. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung. Nach dem Absenden erhalten Sie eine Kopie Ihrer Daten mit Angabe des Empfängers.