Türsensoren - Weglaufschutz bei Demenz
VarioDoor und VarioMent unterstützen Pflegekräfte und Angehörige bei der Beaufsichtigung dementer Bewohner. Niemand kann unbemerkt ein Zimmer im Krankenhaus, in Pflegeeinrichtungen oder zu Hause verlassen.

AAL Homecare by Lehmann Electronic GmbH
Wahner Str. 45
53859 Niederkassel
AAL Homecare, eine Tochter der Lehmann Electronic GmbH vertreibt spezielle Rufauslöser für Personen, die per Knopfdruck Unterstützung oder Hilfe benötigen. Im Angebot sind sowohl übliche Rufauslöser als auch spezielle Lösungen für geriatrisch eingeschränkte oder demente Personen. Darüber hinaus sind WC-Notrufsets für Behindertentoiletten oder Besuchsanzeigen für Wartebereiche im Portfolio.
Funk-Wegläuferschutz - Hilfe bei Weglauftendenz
Demenzkranke entfernen sich häufig selbständig aus ihrer gewohnten Umgebung und finden dann nicht mehr selbstständig zurück.
Mittels des Türwächters kann das Verlassen eines Raumes/ Bereiches vom Pflegepersonal oder von Angehörigen überwacht werden, ohne den Bewohner direkt in irgendeiner Form einzuschränken.
Die Montage des Türwächters erfolgt von außen an der zu überwachenden Tür. Die Funkreichweite innerhalb von Gebäuden mit ca. 30 m Reichweite entspricht den Anforderungen der Krankenkassen.
Türwächter – AAL Profiline VarioDoor / AAL Profiline VarioMent Plus
Die Türwächter VarioDoor oder VarioMent Plus benachrichtigen Sie zuverlässig, wenn eine Ihnen anvertraute Person das Zimmer verlässt. Sobald sich die Türklinke bewegt, wird per Funk der von Ihnen eingesetzte AAL Profiline Funkempfänger angesprochen.
Der VarioDoor wird anstelle des vorhandenen Türbeschlags außen an der Tür montiert. Er ist auch an Türen mit einem fixierten Knauf auf der Außenseite einsetzbar.
Mit dem VarioMent Plus haben Sie eine flexible Lösung. Dieser lässt sich einfach auf der Türklinke der Außenseite der Tür befestigen.
Bei Verlassen des Raumes und damit Drücken der inneren Klinke wird der Ruf an den Empfänger weitergegeben und Sie werden benachrichtigt.
Möchten Sie die Tür durchschreiten ohne einen Ruf auszulösen, schalten Sie den VarioDoor mit einer ServiceCard im EC-Kartenformat aus. Den VarioMent Plus deaktivieren Sie mit einem Magnetschlüssel. Bei Verlassen aktivieren Sie ihn wieder. Der EIN/AUS Zustand wird angezeigt.
Eine rückstandslose Demontage beider Geräte ist möglich.
Technische Daten
Montagemaße: | 70 x 243 x 14 mm(BxHxT) |
Gewicht: | ca. 187 g |
Türbbeschlag: | Rosettengarnitur Klinke oder Knauf |
Frequenz: | 869,2375 MHz |
Batterieüberwachung: | bei jeder Rufauslösung und automatisch einmal täglich |
Temperaturbereich: | 0 … +55 Grd |
Stromversorgung: | 3 V Lithiumbatterie CR2032 |
Batterie-Lebensdauer: | ca. drei Jahre bei drei Alarmübertragungen pro Tag |
Schutzart: | IP 40 |
Zulassungen: | CE, RoHS, WEEE |