Bewegung ist ein Schlüssel zur Gesundheit. Therapeutische Bewegungstrainer schaffen Abhilfe bei Bewegungseinschränkungen ob in der Gruppe oder zu Hause bei jedem Wetter. Trainieren Sie vom Rollstuhl, Stuhl oder Sessel aus mit eigener Muskelkraft oder Motorunterstützung so oft und solange es Ihnen guttut.
nullbarriere.de - barrierefrei planen - bauen - wohnen
Barrierefreiheit muss immer selbstverständlicher werden. Etwa 10 Prozent der Bevölkerung sind auf Barrierefreiheit zwingend angewiesen, beachtliche 30 bis 40 Prozent benötigen Barrierefreiheit als grundlegende Hilfe im alltäglichen Leben, und für Alle ist Barrierefreiheit einfach komfortabel.
Wichtig ist deshalb eine gebaute Umgebung ohne Hindernisse – beginnend beim Städtebau über den öffentlichen Verkehrsraum bis hin zu den staatlichen Bauten und dem Wohnungsbau – in der sich alle Menschen möglichst sicher und selbstständig bewegen und orientieren können.
Wie Sie Antworten auf Ihre Fragen zur Barrierefreiheit finden
nullbarriere.de ist seit 2001 das Fachportal für barrierefreies Bauen im deutschsprachigen Internet. Schwerpunkte unserer Website sind Informationen zu DIN-Normen, Gesetze und Richtlinien.
Sie sind an einer Lösung interessiert? Sie haben Fragen zum Preis oder anderen Produktdetails?
Lesen Sie, wie Sie Ihre Informationen finden.
aktuelle Meldungen / Nachrichten
aktueller Newsletter vom 28.03.2023
Hersteller/ Produkte neu auf nullbarriere.de

Erarbeitung eines Lichtkonzeptes
Licht in Innenräumen - Planungsgrundlagen. Leuchten, Beleuchtung, Flurbeleuchtung, Treppenhaus. Leuchten für Heim, Arztpraxis, Spital, Klinik, Krankenhaus, Betreutes Wohnen, Bürogebäude.
Liegen, Gesundheits-Sitzliege, Freizeitmöbel
Gesundheits-Sitzliege mit hochklappbarer Armlehne für problemlosen Ein- und Ausstieg im Kurbad - Freizeitbad - Sanatorium, Terrasse - Garten - Sauna - WellnessÜberarbeitung "alter" Möbel nach vielen Jahren der Nutzung

Therapeutische Bewegungstrainer
Die THERA-Bewegungstrainer sind konzipiert für Menschen mit Bewegungseinschränkungen, die durch Unfälle, Krankheiten oder Behinderungen entstanden sind. Für das Training zu Hause und in Therapieeinrichtungen.
Fertigbad in Modul - Bauweise
Kleine Bäder für den Pflegebedarf - wie funktioniert das? Modulare Badezimmer für Krankenhäuser, Wohnheime, Pflegeheime und Reha-Einrichtungen, individuell anpassbar.
Aufzugsnotruf für Hörgeschädigte
Visuelles Aufzug-Notrufsystem für hörbehinderte Menschen. Dialog mit der Notrufzentrale per Touchscreen oder per Smartphone.neues in der Rubrik Wissenswert
