Spielgeräte, bei denen Menschen mit Einschränkungen selbst etwas bewirken können, z. B. viele Wasserspielgeräte, besonders die unterfahrbaren Spielrinnen und Spieltische, Wasserdruckknopf, Handhebelpumpe, Wasserspender, Wasserräder und viele mehr.
In Betracht kommen auch Streichelsteine und Wackelschaf, Geräuschtor, Windpumpe, Klanggeräte und Malwand.
Bagger für rollstuhlfahrer, großer Bagger, kleiner Bagger
Mit großer Intensität spielen Kinder Arbeitsprozesse der Erwachsenenwelt nach. Mit Hilfe von Baggern gelingt das, wenn auch noch Wasser in der Nähe ist, besonders gut. Ist die Erde ausreichend bewegt worden, kann unser kleiner Bagger ohne Fundament mit Hilfe zweier Erwachsener verschoben werden. Im öffentlichen Bereich ist es möglich, den Bagger mit der mitgelieferten Kette zu sichern.
Geeignet für Kinder ab 4 Jahren für öffentliche Spielplätze, Kindergärten/Horte, Kinderheime, Grundschulen.
Wasserrinne
Wasserspielanlagen eignen sich besonders in integrativen Spielräumen.
Die Wasserspielelemente aus Holz stellen mit ihren einfach zu erfassenden Stau und Lenkvorrichtungen und den breiten, gemaserten Holztischen ein harmonisches Angebot für unterschiedlichste kindliche Bedürfnisse dar. Holzrinnen und Tische können, je nach Ausführung, individuell so eingebaut werden, dass auch Rollstuhlfahrer an ihnen spielen können. Auf diese Weise sind sie mit Kindern ohne Einschränkungen im Spiel vereint. Die Notwendigkeit der Bodengestaltung für Rollstuhlfahrer bedingt eine besonders aufmerksame planerische Vorbereitung.
Geeignet für Kinder ab 3 Jahren für alle Wasserspielbereiche in Spiel- und Erlebnisräumen.
Murmeltisch
Durch das Bewegen des Spieltisches mit den Armen kann man die Murmeln in dafür vorgesehene Vertiefungen versenken. Hier sind Geschicklichkeit und Koordination gefragt, vor allem, wenn dieses Spiel von mehreren Personen gespielt wird.
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren für öffentliche Spielplätze.