Die Gesundheits-Sitzliege mit hochklappbarer Armlehne bietet Ihnen aufgrund der Erhöhung des Unterteils, die Möglichkeit des leichten und bequemen Ein- und Ausstiegs aus der Liege. Dies kommt besonders Senioren und motorisch beeinträchtigten Menschen entgegen.
nullbarriere.de - barrierefrei planen - bauen - wohnen
Barrierefreiheit muss immer selbstverständlicher werden. Etwa 10 Prozent der Bevölkerung sind auf Barrierefreiheit zwingend angewiesen, beachtliche 30 bis 40 Prozent benötigen Barrierefreiheit als grundlegende Hilfe im alltäglichen Leben, und für Alle ist Barrierefreiheit einfach komfortabel.
Wichtig ist deshalb eine gebaute Umgebung ohne Hindernisse – beginnend beim Städtebau über den öffentlichen Verkehrsraum bis hin zu den staatlichen Bauten und dem Wohnungsbau – in der sich alle Menschen möglichst sicher und selbstständig bewegen und orientieren können.
Wie Sie Antworten auf Ihre Fragen zur Barrierefreiheit finden
nullbarriere.de ist seit 2001 das Fachportal für barrierefreies Bauen im deutschsprachigen Internet. Schwerpunkte unserer Website sind Informationen zu DIN-Normen, Gesetze und Richtlinien.
Sie sind an einer Lösung interessiert? Sie haben Fragen zum Preis oder anderen Produktdetails?
Lesen Sie, wie Sie Ihre Informationen finden.
Jobs bei nullbarriere
MitarbeiterIn für den Bereich Marketing und Kundenbetreuung für die Akquise von Neukunden und Betreuung von Veranstaltungsteilnehmern beim Fachportal nullbarriere.de in Berlin Friedrichshain
MitarbeiterIn/Studentische Hilfskraft für Social Media Marketing zur Weiterentwicklung und Umsetzung der Social Media Strategie von nullbarriere.de in Berlin Friedrichshain
aktuelle Meldungen / Nachrichten
aktueller Newsletter vom 10.08.2022
aktuelle Informationen zu DIN, Gesetzen, Finanzen ...
Barrierefreie Stellpätze nach DIN EN 17210
Schwerbehinderung und Pflegebedürftigkeit
Altersgerecht Umbauen Kredit KfW 159
Erschließungssysteme, Maßnahmen in Wohnungen, Sanitärräume, Bedienelemente und Gemeinschaftsräume
Bis zu 50 000 Euro Darlehen zu günstigen Konditionen
Fördermittel Einbruchschutz
Kombinieren Sie Maßnahmen der Energie- und Barrierereduzierung mit dem Einbruchschutz.
Hersteller/ Produkte neu auf nullbarriere.de

Mobile und stationäre Schwimmbadlifter
Ein kompakter mobiler oder fest verankerbarer Schwimmbadlift ermöglicht durch einfache Handhabung den selbstständigen Transfer ins Schwimmbecken.
E-Auto behindertengerecht, rollstuhlgerecht
Behindertengerechter oder rollstuhlgerechter Fahrzeugumbau für Elektro-Autos. Maßgeschneiderte Lösungen für jede individuelle Behinderung mit Fahrzeugen von Peugeot, Ford, Tesla, Mercedes, BMW, VW, Skoda oder einem bereits vorhandenen PKW.
Treppenkante zur Stufenmarkierung
Ästhetisch und barrierefrei – die Treppenkante entspricht den Vorgaben der DIN 18040-1 und verbindet sichere Gestaltung mit Designanspruch.
Notrufanlage für öffentliche WCs
Vernetzter Sanitärnotruf, damit tatsächlich Hilfe kommt. Die sichere Notrufverbindung an abgelegenen Orten.
Hochwertige Kautschuk-Bodenbeläge
Kautschukbodenbeläge leisten mit verschiedenen Oberflächenstrukturen geeignet für die Benutzung z. B. durch Rollstühle, Rollatoren und andere Gehilfen, einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung barrierefreier Gebäude nach DIN 18040.neues in der Rubrik Wissenswert

Barrierfreie Wohnungen in den Landesbauordnungen
400.000 neue Wohnungen pro Jahr - Wie viele davon müssten barrierefrei sein? Die 16 Landesbauordnungen regeln die Anzahl der zu bauenden barrierefreien Wohnungen und deren Gestaltung.Barrierefreiheit in der Kirche
"Eher kommt ein behinderter Mensch in den Himmel als in die Kirche"
ÖVP-Behindertensprecher Abg. Dr. Franz-Joseph Huainigg