Zukunft Gutes Wohnen
Neue Architektur- und Wohnkonzepte beeinflussen nachhaltig den Strukturwandel im Ruhrgebiet. Innovative Wohnprojekte werden jeweils aus unterschiedlichen Perspektiven dargestellt: Bauherr, Entwickler, Planer und Betreiber. Erleben Sie einen 360°-Blick.
Zukunft Gutes Wohnen
CareTRIALOG
Inhalt: | Quartierskonzepte, neue Wohnformen, Lebensraumgestaltung, Finanzierungsmöglichkeiten |
Zielgruppe: | Stadtplaner/innen Architekt/innen Entscheider aus der Pflege und der Wohnungswirtschaft |
Ort: | Frankfurt, Menden/Online, Bremen |
Dauer: | je 6 Stunden |
Termine: |
21.06.22 von 09:00-16:30 Uhr in Frankfurt / Live-Event Das Quartier erlebt ein Revival 21.09.22 von 09:00-15:00 Uhr in Menden/ Hybrid-Event Das Quartier erlebt ein Revival 27.09.22 von 09:00-16:30 Uhr in Bremen/ Life-Event Das Quartier erlebt ein Revival |
Preis: | (kostenfrei) |
Zukunft Gutes Wohnen
Es gibt kein Quartier. Außer man tut es!
Wohnen und Leben in lebendigen Stadtquartieren ist gefragt. Ambulante und stationäre Wohnformen, architektonische Qualität und eine umfassende Infrastruktur machen Quartiere attraktiv und erfolgreich. Begleiten Sie uns in diesem Jahr auf einer Quartiersreise von Bremen, über das Sauerland nach Frankfurt. Experten aus der Architektur, der Pflege und dem Quartiersmanagement berichten von ihren Projekten und Erfahrungen. Zudem erhalten Sie Tipps zu Finanzierungsmöglichkeiten seitens der Krankenkasse.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Seien Sie LIVE oder per ZOOM dabei!
Zielgruppe: Stadtplaner/innen, Architekt/innen, Entscheider aus der Pflege, Entscheider aus der Wohnungswirtschaft, Investoren, Projektentwickler
Die AK Hessen erkennt alle drei Veranstaltungen mit drei Fortbildungspunkten an. Die AK Baden-Württemberg erkennt die Veranstaltung mit 2,5 Unterrichtsstunden an.
Neue Konzepte & Visionen für alternde Gesellschaften
Live-Event in Frankfurt am 21.06.2022
optional: 09:00 - 10:00 Uhr Stadtspaziergang Riedberg - Frankfurts neuesten Stadtteil erleben
Treffpunkt: Parkplatz Riedberg Gymnasium, Friedrich-Dessauer-Straße 2, 60438 Frankfurt
10:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Frankfurt University of Applied Sciences, 60318 Frankfurt
Campus Nibelungenplatz, Gebäude 4, Raum 111 / 112
10:00 Uhr Begrüßungskaffee, Begrüßung
10:45 Uhr Lebensgefühl Riedberg
11:30 Uhr Es gibt kein Quartier. Außer man tut es!
12:15 Uhr Lunch
13:00 Uhr moderierter Rundgang durch die Ausstellung
13:45 Uhr Quartier sind wir!
14:30 Uhr Kaffeepause
14:45 Uhr moderierter Rundgang durch die Ausstellung mit "Bad für Alle"
15:45 Uhr Thema: Finanzierung seitens der Krankenkasse
Moderatorin: Antje Holst, Kompetenzzentrum Demenz Schleswig-Holstein
Referenten: Oliver Kopetz, Alters- Institut gGmbH | Prof. Dr.-Ing. Caroline Günther, Frankfurt University of Applied Sciences | Roland Weigel, Konkret Consult Ruhr
Das Quartier erlebt ein Revival
Hybrid-Veranstaltung in Menden am 21.09.2022
09:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Wohnpark Holzener Heide, Tagespflege, Heidestraße 67, 58708 Menden
09:00 Uhr Begrüßungskaffee
09:30 Uhr Eröffnung der Zoom-Übertragung, Begrüßung
09:45 Uhr Live-Rundgang mit Kamera durch den Wohnpark Holzener Heide im Quartier Menden-Bösperde
10:45 Uhr Kaffee- und Umbauphase
11:15 Uhr Das Bad als Arbeitsplatz – Neue Ausstattungskonzepte und Produkte, Vortrag und Gesprächsrunde
12:30 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr Architekturgespräch: Planung von Wohnräumen für Senioren und die Entwicklung von Quartieren
14:15 Uhr Ende der Zoom Übertragung
bis 15:00 Uhr Möglichkeit zum Besuch der Ausstellung vor Ort
Referenten: Susanne Trabandt, USEability Lab am IHD | Heinz Fleck, Schmallenbach-Verbund | Dieter Schaarschmidt, Schaarschmidt Architekten | Roland Weigel, Konkret Consult Ruhr
Das Quartier erlebt ein Revival
Live-Event in Bremen am 27.09.2022
optional: 09:00 - 10:00 Uhr Besichtigung, Stadtleben Ellener Hof – sozial-ökologisches Modellquartier – Perspektiven für neues Miteinander
Treffpunkt: Ecke Pawel-Adamowicz-Straße / Ludwig-Roselius-Allee am Bauchild
10:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: ATLANTIC Hotel Galopprennbahn, Ludwig-Roselius-Allee 2, 28329 Bremen
10:00 Uhr Begrüßungskaffee
10:30 Uhr Begrüßung
10:45 Uhr Altenwohnen der Zukunft – Leben und Pflegen im Quartier
11:30 Uhr Es gibt kein Quartier. Außer man tut es!
12:15 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr moderierter Rundgang durch die Ausstellung
13:45 Uhr Quartier sind wir!
14:30 Uhr Kaffeepause
14:45 Uhr moderierter Rundgang durch die Ausstellung "Bad für Alle"
15:45 Uhr Gutes Wohnen - Aufgabe der Solidargemeinschaft?
Referenten: Alexander Künzel, Bremer Heimstiftung | Oliver Kopetz, Alters-Institut gGmbH | Bernd Gellrich, Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V. | Roland Weigel, Konkret Consult Ruhr | Sabrina Jacob, Techniker Krankenkasse