Kleine Höhenunterschiede einfach und elegant überwinden
Hublifte sind für die Überwindung von Höhenunterschieden bis zu einem Meter ideal und können sowohl innen als auch außen eingesetzt werden. Im Gegensatz zu einem Treppenlift folgt ein Hublift nicht dem Treppenlauf, sondern funktioniert wie ein Aufzug ausschließlich vertikal. Hublifte sind platzsparende und einfache Alternativen zu Rampen oder Plattformliften.
Sie eignen sich für private Einfamilienhäuser, Wohngebäude und öffentliche Gebäude wie Einkaufszentren, Theatern, Konferenzzentren oder Büro- und Verwaltungsgebäude und kommen bevorzugt für den Rollstuhl-Transport im Außenbereich, insbesondere an Hauseingängen zum Einsatz. Auch niedrige Barrieren, wie beispielsweise einige Stufen oder die Absturzhöhe einer Bühne für Veranstaltungen, Konferenzen oder Vorlesungen, lassen sich mit einem Hublift geradeaus, über Eck und in Kombination mit einem Podest überwinden. Sie werden meist auf dem Boden direkt neben der Treppe montiert, damit mobilitätseingeschränkte Menschen selbstständig in das Gebäude gelangen.
Serienmäßige Geländer sorgen für die nötige Sicherheit. Eine Absturzsicherung in Form eines überwachten Tores (ab 1 m Höhe Pflicht) gewährleistet einen sicheren Transport. Unter einem Meter Hubhöhe ist sie nicht erforderlich, aber auf Wunsch lieferbar. Das Tor bleibt während der Fahrt verriegelt; bei geöffnetem Tor steht der Lift still.
Vorteile Hebebühne, Hublift, Hebelift
- Robust: solide und kompakte Bauweise für eine lange Lebensdauer, innen und außen geeignet
- Einfach: Standard-Stromanschluss, geringer Montageaufwand, ebenerdiges Ein- und Ausfahren mit Hilfe von Überbrückungsrampen
- Sicher: durch mitfahrende Sicherheitsbügel
- Optional: mobiler Einsatz ist mit Hilfe von Transportrollen möglich
Variabler Einsatz
Die Hublifte und Hebebühnen werden auf Maß angepasst. In der Regel sind sie beweglich und nach Einsatzende umsetzbar und wiederverwendbar. Eine Höhenanpassung ist möglich.
Mietoption
Hublifte und Hebebühnen können auch gemietet werden. Neben der Mietgebühr wird dann eine Pauschale für An- und Abfahrt, Auf- und Abbau erhoben.