Meine Meinung geht auch in diese Richtung. 1. Parameter: Kosten
< fällt baulich und mit Blick auf die ggf. erforderlichen Hilfsmittel (Stuhl/Lift) m. E. zu Gunsten der Dusche aus. 2. Parameter: Raumbedarf
< ist letztlich auch eine Kostenfrage und geht auch zu Gunsten der Dusche aus. 3. Parameter: Hygiene
< da sich heutzutage wohl jeder nach dem Bad noch das Badewasser abspült, würde ich sagen, das nimmt sich im Regelfall nichts. Allerdings kann ich dies nicht untermauern. Senioren werden bei Inkontinenz häufig mit Windeln versorgt. Dies führt wiederum häufig zu Pilzinfektionen im Genitalbereich. Ich denke, ein Vollbad (ggf. mit Zusätzen) reinigt und wirkt letztlich doch besser, als eine kurze Dusche, zumal auch viele Menschen sich nur eingschränkt bewegen können, und vielleicht auch die taktile Wahrnehmung eingeschränkt ist. Auch Pflegekräfte in Zeitnot können beim Duschen schnell mal etwas übergehen ... Hier müsste man mal die medizinischen Erfahrungen erfragen. 4. Parameter: persönliche Vorlieben
< es kommt langsam die Generation der "Duscher" in das entsprechende Zielgruppenalter. Aber letztlich ist das nur ein Trend, kein k.o.-Kriterium. Vielleicht gibt es ja, wenn ich im entsprechenden Alter bin, zu jeder Wohneinheit eine Dusche und zusätzlich ein kleines Schwimm-/Therapiebad und eine Badewanne mit entsprechendem Lift als Gemeinschaftseinrichtung im Haus. Das fände ich die optimale Lösung. Diese hätte auch noch eine soziale Komponente. Es würde mich freuen, wenn Sie uns an Ihren Ergebnissen teilhaben lassen! |